AboMutter-Kind-Haus in ÜrikonNach Hausbrand – Solidarität mit Opfern kennt keine Grenzen
Zwei Wochen nach dem Brand im Haus Myriam werden dessen Bewohner mit Spenden überhäuft. Nun können die Frauen und Kinder temporär gar gratis in ein Haus in Ürikon einziehen.
Ein heller Blitz. Ein ohrenbetäubender Knall. Feuer, das sich durchs Dachgeschoss frisst. Und der stundenlange Kampf der Feuerwehr gegen die Flammen. Die dramatischen Bilder sind immer noch präsent, auch zwei Wochen nach dem verheerenden Brand, der das Haus Myriam in Ürikon, ein Haus für betreutes Wohnen für Mütter mit Kindern, unbewohnbar machte. Auf einen Schlag verloren damals die Bewohnerinnen – acht Mütter und acht Kinder – ihren Zufluchtsort sowie ihr Hab und Gut.