Eishockey-WM: Kanada – SchweizDie Schweiz beeindruckt mit einem 6:3 gegen Kanada
Die Schweiz gewinnt auch ihr fünftes Spiel an der WM. Nun ist der Gruppensieg zum Greifen nahe.
Die Schweiz lässt sich an der Eishockey-WM in Finnland nicht stoppen. Sie gewinnt auch ihr fünftes Gruppenspiel in Helsinki, holt beim 6:3 gegen Favorit und Titelverteidiger Kanada drei weitere Punkte. Platz 1 in der Gruppe A ist nun zum Greifen nahe: Das Team von Patrick Fischer trifft zum Abschluss der Vorrunde am Sonntag auf Frankreich und am Dienstag auf Deutschland – je nach Verlauf der anderen Partien reicht sogar ein Sieg aus diesen beiden Spielen.
Für die Viertelfinals ist die Schweiz bereits qualifiziert. Dies stand schon vor der Partie gegen Kanada fest, weil am Mittag Dänemark gegen Frankreich gewann (3:0). Doch das kümmerte Fischers Mannschaft nicht einmal am Rande, sie ging mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen Kanada.
Drei Mal der Ausgleich durch Verteidiger
Sie liess sich in einem wilden und wirren Startdrittel nicht einmal von drei (!) Rückständen beirren: Sie reagierte jeweils nach 59, 82 und 48 Sekunden mit dem jeweiligen Ausgleichstreffer. Speziell: Mit Michael Fora, Dean Kukan und Jonas Siegenthaler trafen ausschliesslich Schweizer Verteidiger zum 3:3-Zwischenstand nach 20 Minuten.
Ab dem Mitteldrittel bekamen die Schweizer das Spiel besser in Griff, sie agierten nun auch disziplinierter. Im Startdrittel kassierte Fischers Team nicht nur einen Shorthander zum 1:2, sondern musste auch früh 5 Minuten in Unterzahl spielen, weil Timo Meier schon in der vierten Minute eine grosse Strafe (allerdings ohne Restausschluss) wegen eines unnötigen Bandenchecks gegen Zach Whitecloud kassierte.
Die Kanadier waren bei 5-gegen-5-Hockey nun zwar leicht besser, doch die Schweiz konnte dem Druck des Gegner stets widerstehen. Nico Hischier mit dem zweiten Powerplaytreffer der Schweizer sorgte noch vor Spielhälfte für das 4:3 - der Treffer war bereits das statistische Siegtor.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Denn Kanada konnte einerseits nicht mehr energisch genug reagieren, andererseits steigerte sich Leonardo Genoni im Schweizer Tor merklich. Bis zum 4:3 sah er wie sein Gegenüber Logan Thompson bei mehreren Treffern unglücklich aus, kurz danach hatte er bei einem Lattenschuss Max Comtois Glück.
Auch im Schlussdrittel blieb die Schweiz cool, suchte immer wieder auch die Gegenstösse und verwaltete nicht bloss den Vorsprung. Ein früher Kontertreffer (44.) brachte Pius Suters 5:3. Der Sieg war danach nie mehr in Gefahr, Meier traf zwei Minuten vor Ende zum 6:3-Schlussstand ins leere Tor.
Pause in Helsinki - das Tor im Video, Teil 1
Wir schulden Ihnen SECHS Tore! Fangen wir also an mit dem 1:0 der Kanadier. Kent Johnson erwischt Leonardo Genoni von hinter dem Tor aus:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Startdrittel ist vorbei
Es steht 3:3 nach 20 Minuten.
20' TOR SCHWEIZ
Acht Sekunden vor Schluss trifft Siegenthaler nach einem Bullygewinn zum 3:3.
20'
Elf Sekunden vor Schluss kommt Herzog zur Ausgleichschance, scheitert aber an Thompson.
20' TOR KANADA
Batherson trifft 56 Sekunden vor Drittelsende zum 3:2 für Kanada.
19'
Hischier kommt nach Vorarbeit Meiers zu einem Abschluss im Slot. Er steht Goalie Thompson allerdings zu nahe.
19'
Barzal scheitert an Genoni, die lange Druckphase hat ein Ende. Gut die Aktion auch für den Schweizer Goalie: Er sah bei beiden Gegentoren unglücklich aus.
18'
Man kommt hier kaum zum Verschnaufen. Nun drücken die Kanadier bei 5-gegen-5 auf ihre dritte Führung, die Schweiz hält gut dagegen.
PS Die vielen Tore liefern wir noch nach.
16' TOR SCHWEIZ
Es geht Schlag auf Schlag: Kukan trifft im Powerplay. 2:2.
15' TOR KANADA
Lowry erzielt einen Shorthander: 2:1 für Kanada.
14'
Strafe gegen Kanada: Batherson muss raus, Powerplay Schweiz.
13' TOR SCHWEIZ
Die Schweiz reagiert, Michael Fora gleicht aus: 1:1.
12' TOR KANADA
Kent Johnson erwischt Genoni aus spitzen Winkel.
Das Foul von Meier im Video
Für dieses Vergehen kassierte Meier die 5-Minuten-Strafe:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
12'
Kanada wieder komplett. Das Schweizer PP war nur am Ende gefährlich.
10'
Weil nach dem Treffer Meier eine Strafe von Dubois herausprovozierte, darf die Schweiz nun zumindest Powerplay spielen.
Das annullierte Tor im Video
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das Tor zählt nicht. Goaliebehinderung. Es steht weiter 0:0.
Kanada nimmt die Coach's Challenge wegen möglicher Goalie-Behinderung.
10' TOR SCHWEIZ
Hischier trifft zum 1:0.
Fehler gefunden?Jetzt melden.