Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zum Fall Bondo
«Wenn man bei jedem Risiko Wanderwege schliesst, können wir nicht mehr in die Berge»

Blick auf den Piz Cengalo und Piz Badile mit Murgang, am Mittwoch, 13. September 2017, in Promontogno bei Bondo. Am 23. August war ein Bergsturz am Piz Cengalo mit Murgaengen nach Bondo niedergegangen. Acht Wanderer gelten seither als vermisst. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wende im Fall Bondo: Lange sah es so aus, als würde niemand zur Rechenschaft gezogen. Nun wurden fünf Personen «wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung» angeklagt, darunter die damalige Gemeindepräsidentin und heutige FDP-Nationalrätin Anna Giacometti, ein Behördenvertreter und ein externer Geologe.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login