Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Belinda Bencic ist schwanger
«Nach einer Babypause zurückzukehren, ist möglich. Das gibt mir Freiheit»

Die Tennisspielerin Belinda Bencic, fotografiert im FIVE
Zürich, 29.11.2022
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Belinda Bencic machte nie ein Geheimnis daraus, dass sie einmal Kinder haben möchte. Am US Open sagte sie kürzlich gegenüber dieser Zeitung, sie stelle sich folgende Frage: «Möchte ich lange spielen, meine Karriere beenden und dann Kinder haben? Oder möchte ich eine Babypause einlegen? Es ist ein schwieriger Entscheid. Wie man nun sieht bei anderen Spielerinnen, ist es möglich, nach einer Babypause zurückzukommen. Das gibt mir mehr Freiheit im Denken.» Nun hat sie Gewissheit.

Heute Freitagmorgen gab sie per Instagram bekannt, dass sie schwanger ist. «Wir erwarten bald unser kleines Wunder. Wir können es kaum erwarten, dich kennen zu lernen.» Dazu drei Fotos mit ihrem Freund Martin Hromkovic (41) und Babyfinken. Bencic verkündete die frohe Botschaft aus Sevilla. Am Donnerstag war sie mit dem Schweizer Team in den Süden Spaniens für das Finalturnier des Billie Jean King Cup geflogen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Bencic und Hromkovic lernten sich 2018 kennen und lieben. Zuerst war der Slowake ihr Fitnesstrainer, dann wurde er auch ihr Freund. Seitdem reisen sie zusammen durch die Tenniswelt. «Ich könnte mir nicht vorstellen, wie unsere Beziehung funktionieren würde, wenn ich zehn Monate im Jahr weg wäre, ich ihn immer nur zu Hause sehen und ein komplett anderes Leben führen würde», sagte sie vergangenes Jahr zu dieser Zeitung.

«Fürs Tennis hilft es mir extrem, dass er dabei ist, und uns als Paar auch», so Bencic weiter. «Natürlich sehen wir uns sehr oft. Aber ich ziehe das einer Fernbeziehung hundertmal vor. Logisch, habe ich das nicht so geplant. Das mit uns hat sich zum Glück so ergeben.»

Aus Sevilla lässt Bencic ausrichten: «Es geht mir gut. Wir freuen uns auf alles, was kommt.» Ob sie am Billie Jean King Cup tatsächlich spielen wird, wo die Schweizerinnen auf Tschechien (am Dienstag) und die USA (am Donnerstag) treffen, ist noch offen. 2022 in Glasgow führte Bencic die Schweizerinnen mit fünf Siegen in Einzel und Doppel zum Titel. So oder so wird der Team-Wettbewerb für sie für eine Weile ihr letztes Turnier sein.

Geburtstermin im Frühling 2024

Ihr Manager Marijn Bal schreibt auf Anfrage, der Geburtstermin sei im Frühling nächsten Jahres. Bencic dürfte also mindestens in der 12. Woche schwanger sein. Ihr Wenn Mitte Januar 2024 das Australian Open beginnt, wäre sie also zumindest in der 23. Woche. Da ist es nicht mehr angezeigt, bei 40 Grad Hitze stundenlang auf dem Court herumzuhetzen.

Serena Williams gewann das Australian Open 2017, als sie seit acht Wochen schwanger war und kurz vor dem Turnier aus Jux einen Schwangerschaftstest gemacht hatte. Bei Bencic wäre die Schwangerschaft schon viel weiter fortgeschritten.

epa10825925 Belinda Bencic of Switzerland returns the ball to Kamilla Rakhimova of Russia during their first round match at the US Open Tennis Championships at USTA National Tennis Center in Flushing Meadows, New York, USA, 28 August 2023. The US Open runs from 28 August through 10 September. EPA/Peter Foley

Bal schreibt überdies, Bencic habe vor, auf die Tour zurückzukehren, sobald sie dafür körperlich wieder bereit sei nach der Geburt. Das dürfte voraussichtlich 2025 sein. Die Frauentour begünstigt Comebacks von Müttern seit 2019 mit einer angepassten Regel: Innert drei Jahren nach der Geburt ihres Kindes können sie bei acht Turnieren von einem geschützten Ranking profitieren. Bencic ist momentan die Weltnummer 14.

Beispiele von Spielerinnen, die als Mütter erfolgreich auf die Tour zurückkehren, gibt es immer mehr. In diesem Sommer sorgte die Ukrainerin Elina Switolina für Schlagzeilen. In Paris spielte sie sich in ihrem ersten Grand-Slam-Turnier als Mutter gleich in den Viertelfinal. Nicht einmal acht Monate, nachdem sie im Oktober 2022 ihre Tochter Skaï zur Welt gebracht hatte.

Switolina hatte vor ihrer Babypause stagniert, als Mutter kehrte sie mit 28 mit neuem Elan auf die Tour zurück. In Paris sagte sie, ein Jahr komplett weg vom Tennis sei das Beste gewesen, was ihr habe passieren können. «Ich konnte die Zeit mit meiner Familie geniessen und musste nicht immer über das nächste Turnier reden, über das nächste Ziel. Ich konnte einfach einmal normal leben. Mein Kopf und mein Körper konnten sich ausruhen, und als ich wieder loslegte, war ich unheimlich motiviert. Ich bin nun erfahren, aber trotzdem wieder frisch.» 

«Ich weiss: Es wäre okay, ein Jahr, eineinhalb Jahre Pause zu haben und dann mit einem Kind weiterzuspielen bis 35.»

Belinda Bencic

In Flushing Meadows sagte Bencic: «Ich weiss: Es wäre völlig okay, ein Jahr, eineinhalb Jahre Pause zu haben und dann mit einem Kind weiterzuspielen bis 35.» Switolina könne für sie eine Inspiration sein. «Und es gibt auch andere. Viktoria Asarenka, Serena Williams, Tatjana Maria, Mandy Minella. Tatjana Maria stand als Mutter im Halbfinal von Wimbledon (2022). Es ist schön, zu sehen, dass es physisch möglich ist. Dass man wieder topfit sein kann. Mit dem heutigen Fitnesstraining, der Ernährung, den Physios und der medizinischen Unterstützung ist so viel möglich.»

Drei Mütter siegten an Grand Slams

Serena Williams spielte sich als Mutter in vier weitere Grand-Slam-Finals, die sie aber alle verlor. Drei Mütter errangen bisher einen Grand-Slam-Titel: die Australierinnen Margaret Court (drei, 1973) und Evonne Goolagong (einen, 1980) sowie die Belgierin Kim Clijsters (drei, 2009 bis 2011). Die vierfache Grand-Slam-Siegerin Clijsters war als Mutter sogar erfolgreicher als zuvor. Aktuell spielt ein gutes Dutzend Mütter auf der Profitour. Zuletzt kehrte die Dänin Caroline Wozniacki mit 33 als zweifache Mutter zurück.

Eines ist klar: Belinda Bencic stehen aufregende Monate und Jahre bevor.