Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBelinda Bencic im persönlichen Interview
«Sonst wäre ich immer am Handy und würde ihm Fotos schicken»

Belinda Bencic, kürzlich in Lausanne: «Tennis ist ein Psychosport. Man muss immer wieder aufstehen.»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Andre Agassi sagte nach seinem Rücktritt: «Als Tennisprofi lebst und stirbst du mit Faktoren, die ausser­halb deiner Kontrolle sind. Ich dachte immer, ich sei ein launischer Mensch. Inzwischen habe ich begriffen: Tennis ist launisch.» Wie behalten Sie Ihre emotionale Balance?

Agassi hat hundertprozentig recht. Tennis ist ein ständiges Auf und Ab. Sogar nach jedem Punkt. Das kann einen wahnsinnig machen. Tennis ist schon ein Psychosport. Wenn man den Punkt gewinnt, ist es positiv. Wenn man ihn verliert, negativ. Das Gleiche bei den Matchs, bei den Turnieren, über die Saison hinweg. Wenn man ein paarmal verloren hat, wird man unsicher. Wenn man ein paarmal gewinnt, baut man sein Selbstvertrauen auf. Dann verliert man einen knappen Match, und es kippt wieder. Man muss immer wieder aufstehen und sich wieder hocharbeiten. Mental ist das mega anstrengend.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login