Erster Titel als MutterBencic strahlt, ihr Mann weint – und Tochter Bella macht grosse Augen
Die Ostschweizerin schlägt Ashlyn Krueger im Final von Abu Dhabi 4:6, 6:1, 6:1 und feiert dreieinhalb Monate nach ihrem Comeback den ersten Titel als Mutter. Das macht Lust auf mehr.
![Belinda Bencic feiert mit ihrer Tochter und dem Pokal nach ihrem Sieg im Einzelfinale der Frauen gegen Ashlyn Krueger beim Abu Dhabi Open Tennisturnier am 8. Februar 2025.](https://cdn.unitycms.io/images/49oZirBTanq8Qw3_45tg2t.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=wabb5PhiOGM)
- Belinda Bencic ist nach ihrer Mutterschaftspause erfolgreich auf die Profitour zurückgekehrt.
- Sie gewinnt ihren ersten Titel seit zwei Jahren beim WTA-500-Turnier in Abu Dhabi.
- Im Final besiegt sie die Amerikanerin Ashlyn Krueger nach anfänglichem Rückstand.
- Bencic hat sich körperlich verbessert und ist nun wieder in den Top 100.
Die Mutterschaftspause von Belinda Bencic stürzte das Schweizer Tennis in eine Krise. Am 14. Oktober 2024 war die ehemals so stolze Tennisnation erstmals seit 1978 nicht mehr in den Top 100 vertreten. Zwei Wochen später lancierte die Olympiasiegerin, inzwischen Mutter der sechs Monate jungen Bella, an einem kleineren Turnier in Hamburg ihr Comeback.
Sie wolle nichts forcieren, sagte Bencic damals – und eroberte darauf die grossen Courts der Welt im Eiltempo. Am Australian Open spielte sie sich in den Achtelfinal, nun feierte sie am WTA-500-Turnier in Abu Dhabi ihren ersten Titel als Mutter. Nicht einmal vier Monate nach ihrer Rückkehr auf die Profitour.
Ihr Ehemann brachte die Tochter auf den Court
Als es geschafft war, sie die Amerikanerin Ashlyn Krueger (WTA 51) nach einem anfangs zähen Kampf 4:6, 6:1, 6:1 geschlagen hatte, streckte sie ihre Arme in die Höhe und strahlte übers ganze Gesicht. Ihrem Ehemann Martin Hromkovic schossen derweil auf der Tribüne die Tränen in die Augen. Er hatte Tochter Bella während des Finals in der Babytrage bei sich getragen und brachte sie vor der Siegerehrung nach unten auf den Court, damit Bencic sie in ihre Arme nehmen konnte. Die Tochter, den Nuggi im Mund, schaute verwundert um sich.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Ich hätte das nie gedacht», sagte Bencic bei ihrer Siegesrede. «Es ist so speziell, vor meiner Familie einen Titel zu feiern. An meinen Ehemann und Bella: Ich liebe euch so sehr!» Da sie Abu Dhabi nun als erstes Turnier zweimal gewonnen habe, sei das ab sofort ihr Lieblingsturnier. «Ich werde für den Rest meiner Karriere hierher zurückkommen, und freue mich schon aufs nächste Jahr.»
Gleich zwei Wimbledon-Siegerinnen geschlagen
Es war eine magische Woche für Bencic in den Emiraten. Mit einer Wildcard angetreten, verblüffte sie von Runde zu Runde. Die Russin Weronika Kudermetowa (WTA 52) deklassierte sie 6:0, 6:0 – ein Ergebnis, das auf diesem Niveau höchst ungewöhnlich ist. Danach schlug sie mit Marketa Vondrousova (37) und Jelena Rybakina (5) die Wimbledon-Siegerinnen der Jahre 2023 und 2022.
Ihr Meisterstück war ihr Sieg im Halbfinal gegen Rybakina, gegen die sie die Partie nach verlorenem Startsatz drehte. Es war ihr erster Sieg über eine Top-10-Spielerin seit ihrer Rückkehr. In Abu Dhabi errang sie nun ihren neunten Titel und ihren ersten seit exakt zwei Jahren, als sie ebenfalls schon hier triumphiert hatte.
![Belinda Bencic aus der Schweiz feiert mit ihrem Partner und ihrer Tochter nach dem Sieg über Ashlyn Krueger im Finale der Frauen-Einzel beim Abu Dhabi Open Tennisturnier am 8. Februar 2025.](https://cdn.unitycms.io/images/BQGzwO14a1q9MxR2ybyvU1.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=Of-PuENPr_k)
Bereits am Australian Open hatte Bencic spielerisch überzeugt, war sie aber im Achtelfinal gegen Coco Gauff nach gewonnenem Startsatz von ihrem Körper gebremst worden. In den Sätzen 2 und 3 holte sie in der australischen Hitze nur noch drei Games. «Es ist bitter, wenn das Tennis da ist, aber die Beine nicht», sagt sie damals. Sie werde nun weiter trainieren, um fitter zu werden.
In Abu Dhabi zeigte sie sich nun weiter körperlich verbessert und gewann drei ihrer fünf Matches in drei Sätzen. Gegen Krueger steigerte sie sich nach einem fehlerhaften ersten Durchgang und riss die Kontrolle mit druckvollem Grundlinienspiel an sich.
Die 20-jährige Krueger, die als grosses Talent gilt und die inoffizielle Junioren-WM Orange Bowl in den Kategorien U-16 (2019) und U-18 (2020) gewann, hatte im ersten Durchgang gepowert und 21 Winner geschlagen. Doch Bencic zwang das Momentum auf ihre Seite, indem sie in ihren Grundschlägen das Tempo erhöhte und den Rhythmus bei ihrem Aufschlag fand.
![Belinda Bencic aus der Schweiz schlägt im Dameneinzelfinale des Abu Dhabi Open 2025 einen Rückschlag gegen Ashlyn Krueger aus den USA.](https://cdn.unitycms.io/images/8QTjaTU4K2vBxdxzLl-OA4.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=BxuYqpb2mi0)
So schaffte sie es, ihre noch etwas unerfahrene Gegnerin zu entmutigen. In den Sätzen 2 und 3 überliess sie ihr nur noch je ein Game. Zuletzt sah es nach einer klaren Sache aus: Bencic holte 25 Punkte mehr als Krueger (101:76), schaffte acht Breaks und schlug 30 Winner, was ihre angriffige Spielweise dokumentierte.
Nach nur sieben Turnieren kehrt die Ostschweizerin damit bereits wieder in die Top 100 zurück. Sie dürfte auf Rang 65 landen und wird schon bald nicht mehr auf Wildcards angewiesen sein. Von Abu Dhabi reist sie nun weiter nach Dubai, wo sie ab dem 16. Februar das WTA-1000-Turnier bestreitet. Man darf gespannt sein, wie ihre Reise weitergeht.
Fehler gefunden?Jetzt melden.