AboFussgängerbrücke in RapperswilBeliebter Holzsteg ist schon nach 20 statt 70 Jahren Altholz
Bis zu 70 Jahre sollte der viel begangene Holzsteg zwischen Rapperswil und Hurden halten. Nun ist das Eichenholz schon nach 20 Jahren marode. Jetzt wird gar ein Ersatzneubau geprüft.

Man könnte ihn den kranken Mann am Obersee nennen – in Anlehnung an das geflügelte Wort vom Bosporus. Gemeint ist der Holzsteg zwischen Rapperswil und Hurden. Zarte 20 Jahre jung wurde die Fussgängerbrücke letztes Jahr. Sie ist beliebt bei Einheimischen wie Gästen. Anno 2006 pilgerte der Bundesrat in corpore über die preisgekrönte Konstruktion, die neben ihrem praktischen Wert als Naherholungsobjekt auch an die historischen Verbindungswege über den Obersee erinnert.