AboGewinnrückgang beim AutobauerLuxus- und Elektroautos sollten eigentlich die Zukunft von Mercedes sein – nun kriseln diese Modelle
Der Gewinn des deutschen Autobauers bricht um fast ein Drittel ein – 2025 dürfte noch schlechter werden als das eh schon schlechte Jahr 2024. Jetzt wird gespart – und verstärkt wieder auf Verbrenner gesetzt.

Ola Källenius, Chef der Mercedes Benz Group, bei der Pressekonferenz zu den Jahreszahlen am 20. Februar 2025 am Firmenhauptsitz in Sindelfingen.
Foto: Thomas Kienzle (AFP)
In Kürze:
- Der Mercedes-Finanzchef setzt nun wieder mehr auf Verbrennungsmotoren.
- Mercedes meldet einen Jahresgewinnrückgang um 28 Prozent aufgrund des schwachen China-Geschäfts.
- Die Absatzverluste bei Luxusautos in China gefährden Arbeitsplätze in Europa.