AboReinhold Messner im Interview«Es handelt sich am Everest um Tourismus – nicht mehr um Alpinismus»
Vor 70 Jahren wurde der höchste Berg erstmals bestiegen. Der legendäre Bergsteiger teilt im grossen Interview seine Erfahrungen in der Todeszone – und kritisiert den Kommerz am Berg.
Nehmen Sie uns mit auf den Everest. Sie standen 1978 mit Peter Habeler als Erster ohne zusätzlichen Sauerstoff auf dem Gipfel.
Das Steigen ohne Sauerstoffmaske ist extrem anstrengend und erfolgt, konzentriert auf das Ziel, so dass es nur mehr ein Starren auf den Schnee vor dir ist. Zwei Schritte gehen, dann stillstehen und schnaufen, schnaufen, schnaufen. Dann wieder ein paar Schritte steigen.