Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboJustizinitiative
Befreien wir die Justiz von Klüngelei? Oder starten wir eine Lotterie?

Ein solcher Aufmarsch ist selten: Das Bundesgericht vor drei Jahren an einem Tag, an dem in Lausanne über Entschädigungen ukrainischer Firmen durch Russland verhandelt wurde.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Selten wissen so kurz vor einem Abstimmungssonntag so viele Stimmberechtigte noch nicht, ob sie ein Ja oder ein Nein in die Urne legen wollen. Bei der Justizinitiative ist das Lager der Unentschiedenen gemäss einer aktuellen Umfrage denn auch deutlich grösser als bei den anderen beiden Vorlagen, über die ebenfalls am 28. November abgestimmt wird. Der Entscheid beim Volksbegehren, das das Wahlsystem fürs Bundesgericht umkrempeln soll, dürfte indes knapper ausfallen als beim Referendum gegen das Covid-Gesetz und bei der Pflegeinitiative.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login