Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Beachvolleyball
Böbner beendet Karriere mit 24 Jahren

Switzerland's #02 Esmee Boebner reaches for the ball in the women's quaterfinal beach volleyball match between Australia and Switzerland during the Paris 2024 Olympic Games at the Eiffel Tower Stadium in Paris on August 6, 2024. (Photo by CARL DE SOUZA / AFP)

Es ist noch keine Woche her, da jubelte Esmée Böbner zusammen mit Zoé Vergé-Dépré über den Gewinn von EM-Bronze. Das Schweizer Duo konnte sich damit über das Viertelfinal-Aus bei den Olympischen Sommerspielen in Paris trösten. Lange spielen Böbner/Vergé-Dépré, die seit 2017 ein Team bildeten, nicht mehr zusammen. Die Schweizer Meisterschaften in Bern vom 28. bis 30. August in Bern werden ihr letztes Turnier sein.

Böbner gab am Freitag bekannt, dass sie vom Spitzensport zurücktreten wird. «Die Entscheidung war ein andauernder Prozess, der zum Schluss führte, dass mein Feuer nicht mehr für den Spitzensport brennt», wir die 24-jährige Luzernerin in einer Mitteilung von Swiss Volley zitiert. Sie fokussiert sich in Zukunft auf ein Studium im Gesundheitsbereich.

Kommt es nun zum Duo Vergé-Dépré/Vergé-Dépré?

Anfang August gaben bereits Anouk Vergé-Dépré und Joana Mäder ihre Trennung bekannt. Während sich Mäder eine Auszeit gönnt, muss Vergé-Dépré eine neue Partnerin suchen. Mit dem Rücktritt von Böbner gilt das gleiche für ihre Schwester Zoé. Die beiden könnten in Zukunft also ein Familien-Duo bilden.

Ob es wirklich dazu kommt, ist noch unklar. Der Verband will in den nächsten Wochen mit allen Beteiligten Gespräche über neue Teamformationen führen. (heg)