Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbwägung der Interessen
Baurekursgericht muss erneut über Küsnachter Villa entscheiden

Ein besonderes Merkmal der Villa Gelpke ist ihr fächerförmiger Grundriss.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ob die Villa Gelpke in Itschnach erhalten werden soll oder nicht, daran scheiden sich die Geister. Die Gemeinde Küsnacht hatte das von Beate Schnitter entworfene Gebäude 2018 aus dem kommunalen Inventar der schützenswerten Bauten entlassen, der Heimatschutz des Kantons Zürich dagegen Rekurs eingereicht. Während das Baurekursgericht die Schutzwürdigkeit in Abrede stellte, hat das Verwaltungsgericht sich nun in wichtigen Punkten auf die Seite des Heimatschutzes gestellt. Trotzdem überweist das Gericht den Fall zurück an die erste Instanz, das Baurekursgericht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login