Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bauarbeiten der Forchbahn verzögern sich

Diese Stützmauern beim Tunnelportal Zumikon weisen Risse auf und werden deshalb saniert.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Tunneleinfahrt der Forchbahn in Waltikon weist Risse auf. Betroffen snd insbesondere Stützmauern. Deswegen sind seit kurzem Bauarbeiter daran, das Portal zu sanieren. Nun teilt die Forchbahn AG mit, dass sich die Intenistät der Arbeiten bis Ende März reduziert wird. Anwohner können wohl also mit weniger Lärmemissionen rechnen.

«Die Schutzgerüste für die Bauarbeiten an den Stützmauern sind erstellt; derzeit werden die Ankerschutzkonstruktionen auf beiden Seiten der Forchbahngleise montiert», teilt das Unternehmen mit. Als nächstes steht die so genannte Rühlwandbohrung an. Diese Wand ist essentiell wichtig, weil sie das Nachrutschen von Erdreich in die Baugrube verhindert. «Um diese Bohrungen vorzunehmen, wird spezielles Werkzeug gebraucht. Dieses steht dem Bauunternehmer erst ab Ende März zur Verfügung», schreibt die Forchbahn AG dazu. Am 30. März wird dann das Bohrgerät installiert und der Baubetrieb wieder voll aufgenommen.