Verbindung für FussgängerBau der Passerelle am Bahnhof Horgen-Oberdorf beginnt
Die Überführung verbindet das bergseitige Quartier mit dem Gebiet seeseits der Gleise. Fertig wird die Passerelle aber erst mit dem behindertengerechten Ausbau des Bahnhofs.

Seit mehreren Jahren wird im Gebiet bergseits des Bahnhofs Horgen-Oberdorf gebaut. Auf dem Areal der ehemaligen Schweiter AG entsteht ein neues Quartier mit mehreren Hundert Wohnungen sowie Geschäften. Rund die Hälfte der Wohnungen sind bereits fertig und bezogen.
Nun steht der Baustart eines weiteren Projekts an. Am Montag beginnen die Bauarbeiten für die Passerelle Oberdorf. Die Gemeinde verpflichtete vor über zehn Jahren die damaligen Eigentümer des Schweiter-Areals, den neuen Ortsteil mit einer behindertengerechten Fussgängerverbindung zu erschliessen.
Die Passerelle führt vom Bahnhof über die Gleise durch einen Neubau bergseits der Bahngleise und mündet hinter dem Gebäude in die Neugasse. Am seeseitigen Ende der Passerelle ist eine kleine Aussichtsplattform vorgesehen. Gleichzeitig verbinden zwei Treppen aus Stahl sowie zwei Liftanlagen die Brücke mit dem Mittelperron und der Oberdorfstrasse.
Bau in zwei Etappen
Die erste Bauetappe für die Passerelle dauert bis September. Ein grosser Teil der Bauarbeiten findet nachts statt, damit der Bahnverkehr über die gesamte Bauzeit aufrechterhalten werden kann. Eine Übersicht über die Nachtarbeiten gibt es im Baustellenspiegel auf der Gemeindewebsite. Es wird zudem empfohlen, in den betroffenen Nächten die Zugverbindung im Onlinefahrplan zu überprüfen.
Die zweite Bauetappe folgt erst in etwa drei Jahren. Grund ist der behindertengerechte Ausbau des Bahnhofs Horgen-Oberdorf, den die SBB verantworten. Aktuell ist der Baustart dafür auf 2024 geplant. Im Zuge dieses Ausbaus wird neben der Unterführung auch das Mittelperron verbreitert.
Letzteres hat zur Folge, dass der Lift zu den Gleisen 3 und 4 erst nach dem Ausbau erstellt werden kann. Die Treppe zum Mittelperron wird aus demselben Grund in der ersten Bauetappe der Passerelle nur provisorisch erstellt und später durch die definitive ersetzt.
Sammelstelle verschoben
Der Bau der Passerelle hat auch Einfluss auf alle Horgnerinnen und Horgner, die ihre Wertstoffe zur Sammelstelle Bahnhof Oberdorf bringen. Diese ist bereits seit rund einem Monat für die Dauer der Bauarbeiten geschlossen.
Als Ersatz wurde ein Provisorium an der Oberdorfstrasse zwischen Spätzstrasse und Rotbühlstrasse in Betrieb genommen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.