Super LeagueBasel entscheidet einen verrückten Klassiker für sich
Der FC Basel ist wieder zurück im Meisterrennen. YB scheitert in der Nachspielzeit an den eigenen Nerven und verpasst es, die Basler zu distanzieren.
Wenige Sekunden vor dem Abpfiff sah es noch so aus, als wäre Jonas Omlin der grosse Verlierer des Abends. Weit in der Nachspielzeit hatte der Torhüter des FC Basel den YB-Stürmer Jean-Pierre Nsame gefoult, es gab beim Stand von 3:2 Elfmeter für die Berner. Doch diesen hielt Omlin, sicherte dem FCB damit den Sieg und setzte den passenden Schlusspunkt hinter ein spektakuläres Spitzenspiel.
Dabei sah es lange Zeit so aus, als müssten die Basler gar nicht mehr um diesen Sieg zittern. Der FCB hatte bereits mit 3:0 geführt und alles sah danach aus, als würden die Gastgeber, entgegen allen Vorzeichen, keine Probleme im Duell mit YB haben. Campo hatte die Basler mit einem schönen Treffer aus spitzem Winkel nach 13. Minuten in Führung gebracht. Und Arthur Cabral erhöhte nach der Pause gegen ein unauffälliges YB auf 3:0 (48./61.).
Doch YB kam zurück. Nsame (66.) und Christian Fassnacht (70.) sorgten für den Anschluss. Und plötzlich sah es so aus, als würde YB dieses Spiel noch wenden können. Und wer weiss, vielleicht wäre es auch so gekommen, wenn Schiedsrichter Schärer nicht fälschlicherweise Michel Aebischer mit Gelb-Rot vom Feld geschickt hätte.
Aber die Berner hatten ihre Chance in der Nachspielzeit vom Elfmeterpunkt noch. Nur konnte Sulejmani sie nicht nutzen. Und so erleben die Berner einen erneuten Rückschlag an der Tabellenspitze. Und die Basler können sich über wichtige Punkte im Rennen um Platz 3 freuen. Und vielleicht ja doch noch ein bisschen auf die Tabellenspitze schielen. (tip)
Basel – Young Boys 3:2 (1:0)
SR Schärer.
Tore: 13. Campo (Pululu) 1:0. 48. Cabral (Stocker) 2:0. 61. Cabral (Stocker) 3:0. 66. Nsame 3:1. 70. Fassnacht (Aebischer) 3:2.
Basel: Omlin; Widmer, Cömert, Alderete, Petretta (46. Riveros/83. Ramires); Xhaka (69. Van der Werff), Frei; Stocker, Campo, Pululu (73. Oberlin); Cabral (83. Ademi).
Young Boys: Von Ballmoos; Janko (46. Lefort), Camara, Zesiger (60. Martins), Lotomba; Aebischer, Lustenberger; Fassnacht (79. Spielmann), Gaudino (46. Sulejmani), Moumi Ngamaleu (46. Elia); Nsame.
Bemerkungen: Basel ohne Van Wolfswinkel und Zuffi (beide verletzt). Young Boys ohne Sierro (gesperrt), Hoarau, Lauper, Sörensen, Petignat, Mambimbi (alle verletzt). 1. (0:38) Pfostenschuss Fassnacht. 81. Gelb-Rote Karte gegen Aebischer (Schwalbe). 95. Omlin hält Foulpenalty von Sulejmani.
Verwarnungen: 23. Pululu (Foul/im nächsten Spiel gesperrt). 32. Janko (Foul/im nächsten Spiel gesperrt). 50. Aebischer (Foul). 51. Lotomba (Foul). 55. Cömert (Foul). 76. Widmer (Foul). 94. Omlin (Foul).
Rangliste: 1. St. Gallen 29/58 (63:43). 2. Young Boys 30/58 (65:38). 3. Basel 30/52 (59:32). 4. Servette 29/44 (45:30). 5. Zürich 29/42 (40:52). 6. Luzern 29/41 (34:37). 7. Lugano 29/34 (32:36). 8. Sion 29/27 (32:50). 9. Thun 29/25 (30:60). 10. Neuchâtel Xamax FCS 29/23 (30:52).
Basel
Young Boys
Ein Spiel, wie kein anderes
Das war Spannung pur. Dieser Klassiker hatte echt alles. Viele Tore, eine grobe Fehlentscheidung vom Schiedsrichter, eine fast gelungene Aufholjagd und eine Schlussphase à la Alfred Hitchcock.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wow, was für ein Spiel. Sulejmani spielt Omlin den Elfmeter den Ball in die Hände. YB zeigt also Nerven im Meisterrennen!
Elfmeter für YB und das in letzter Minute!
YB rennt, auch von Ballmoos hält nichts mehr im Tor.
Und plötzlich wird die Partie angehalten und es wird in Volketswil ein mögliches Handspiel überprüft. Doch das hat sich dann schnell erledigt.
Oberlin mit Slapstick. Er haut über den Ball und lässt die Berner damit leben. Es kommt zu einem Eckball für den Meister...
Basel lässt in der Person von Campo die nächste Grosschance liegen. Wenn sich das nicht mal rächt...
Gute Chance für Basel, Widmer setzt sich durch und spielt den Ball flach in die Mitte. Doch alle verpassen.
Doppelwechsel nochmal bei Basel. Ramires und Ademi ersetzten Riveros und den Doppeltorschützen Cabral.
Kurios. Aebischer wird wegen einer Schwalbe zum zweiten Mal verwarnt und dann vom Platz geschickt. Doch das ist eine klare Fehlentscheidung. Denn Cömert trifft Aebischer klar am Fuss. Da es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt, kann hier der VAR anscheinend nicht eingreifen...
Letzter Wechsel bei YB. Marvin Spielmann kommt auf den Platz und ersetzt den Torschützen Fassnacht.
Die Young Boys sind drauf und dran hier den Ausgleich zu schaffen. Basel kann nur noch reagieren.
Widmer zieht gegen Sulejmani ein taktisches Foul und wird verwarnt. Auch er scheint kurz vor den Krämpfen zu sein.
Stocker nimmt etwas Luft aus der Partie und lässt sich foulen. Basel ist wie von der Rolle und bringt kaum noch ein Bein vors andere. Plötzlich hat YB Platz.
Dritter Wechsel bei Basel. Pululu runter, Oberlin rein.
Was ist denn jetzt hier los?
YB ist wieder da. Fassnach tunnelt Omlin und zeigt sich eiskalt. Nur noch ein Treffer trennt die beiden.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wechsel bei Basel. Xhaka geht runter und wird ersetzt durch van der Werff.
Da ist der Anschlusstreffer für YB!
Nsame trifft zum 3:1. Die Berner leben also noch. Wenn sie jetzt gleich nachlegen wird es nochmal spannend.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Das ist die Vorentscheidung!
Doppelpack von Arthur Cabral. Stocker flankt, Cabral setzt sich in der Luft gegen Lustenberger durch und trifft mit einem platzierten Kopfball zum 3:0.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Vierter Wechsel bei YB. Martins kommt für Zesiger. Es wird also offensiver.
Fehler gefunden?Jetzt melden.