Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

LiveSuper League
Basel besiegt Luzern dank Traumtoren

1 / 6
In seinem letzten Spiel des Jahres ringt der FC Basel den FC Luzern mit 2:1 nieder und verabschiedet sich mit einem Sieg in die Winterpause.
Den Grundstein für den Erfolg legen die Basler mit zwei Traumtoren in der ersten Halbzeit: In der 23. Minute erzielt Cabral mit der Hacke das 1:0. 13 Minuten später erhöht Kasami mit einem traumhaften Weitschuss, der via Lattenunterkante den Weg ins Tor findet.

Der FC Basel geht nach einem 2:1 über den FC Luzern mit dem siebten Ligasieg in die Weihnachtspause und bleibt an Leader YB dran. Die Zentralschweizer hingegen kommen nicht vom letzten Tabellendrittel weg.

Dabei hatte für die Gastgeber alles so vielversprechend begonnen: Luzern griff früh an und liess den FCB nicht ins Spiel kommen. Wie Basel (in einem 4-4-2) versuchte sich auch Luzern in einem neuen System (4-3-1-2). Bis in den Basler Strafraum funktionierte beim Team von Fabio Celestini in der ersten halben Stunde vieles gut, doch vor FCB-Goalie Heinz Lindner war die Heimelf meist harmlos.

Cabral trifft mit der Hacke, Kasami via Lattenunterkante

Anders der Gast: Der FCB durfte sich für einmal über eine ungemeine Effizienz freuen. Wesentlichen Anteil daran hatte die individuelle Klasse der Basler: Erst überraschte Arthur Cabral mit der Hacke FCL-Hüter Marius Müller (23. Minute), ehe Pajtim Kasami aus 22 Metern mit einem Schuss ins Lattenkreuz erhöhte. Diese Traumtore reichten, um mit einem 2:0 in die Pause zu gehen.

Nach dem Seitenwechsel spielte allerdings nur noch Luzern. Doch zu mehr als Pascal Schürpfs Anschlusstor (66.) gegen nur noch verteidigende Basler reichte es nicht mehr. Blauweiss liess zig hochkarätige Chancen aus und hätte mindestens einen Zähler verdient gehabt. (dw)

Vaduz holt wichtigen Punkt

Was war das für ein Abend für Tunahan Cicek! Eigentlich hätte der Vaduzer zumindest die erste Hälfte des 1:1-Unentschiedens gegen Servette von der Bank aus verfolgen sollen. Doch wegen der Verletzung von Prokopic kam er bereits in der neunten Minute rein und hatte gleich mehrere Chancen, die Liechtensteiner in Führung zu schiessen, die beste kurz nach der Pause, als er aus kurzer Distanz an Goalie Frick scheiterte. Seine Einwechslung war ein Glücksfall, der Schweiz-Türke ein Aktivposten.

Doch in der 57. Minute unterlief dem Stürmer im eigenen Strafraum ein folgenschwerer Fehler. Eine Freistossflanke blockte er mit dem Arm ab – Elfmeter und Führung für Servette.

Trotz Rückstand gab der Tabellenletzte nicht auf, suchte den Ausgleich. Und wurde kurz vor Schluss belohnt: Sandro Wieser traf nach einem Corner per Kopf. Der eine Punkt könnte für die Liechtensteiner noch wichtig werden. Dadurch vergrössert sich der Rückstand auf Sion immerhin nicht und sie müssen nicht mit sechs Niederlagen in Folge in die Winterpause. (ets)

Luzern

Luzern

1 : 2
Basel

Basel

Der FC Basel besiegt Luzern 2:1

Das war's! Der FC Luzern verliert gegen Basel trotz guter Leistung mit 1:2.

Die Basler, die sich für den Sieg bei den Traumtoren von Cabral und Kasami sowie den Paraden von Lindner bedanken können, verabschieden sich somit mit einem Sieg in die Winterpause und bleiben an YB dran.

Ich danke Ihnen fürs Mitlesen und -fiebern und wünsche Ihnen frohe Festtage. Bis bald!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

Dann ist die Partie zu Ende. Der FC Basel zittert sich gegen Luzern zum 2:1 Sieg!

93. Minute

Pululu zu eigensinnig

Pululu versucht es nach einem Konter alleine. Das war zu eigensinnig, denn Widmer wäre komplett freigestanden. Spielte allerdings eh keine Rolle, da es sich um Abseits handelte.

92. Minute

Knezevic verfehlt das Tor

Der Schuss von Knezevic ist zu unplatziert und landet neben dem Tor. Der FCL wirft noch einmal alles nach vorne in den letzten Minuten.

90. Minute

Die Nachspielzeit läuft

Vier Minuten bleiben dem FCL noch, um den verdienten Ausgleich zu erzielen.

88. Minute

Es brennt in der Basler Defensive

22:3. So lautet das Schussverhältnis in der zweiten Halbzeit zugunsten der Luzerner, die im Minutentakt zu neuen Chancen kommen. Der FCB hofft, sich den Vollerfolg über die Zeit «erzittern» zu können.

85. Minute
Auswechslung

Nächster Wechsel für den FC Basel. Van Wolfswinkel verlässt den Platz, van der Werff übernimmt und soll mithelfen, den Basler Sieg über die Zeit zu retten.

82. Minute

Luzern rennt die Zeit davon

Mittlerweile muss man wirklich sagen, dass der Luzerner Ausgleich verdient wäre. Die Basler sind in der zweiten Halbzeit nur noch mit Defensivarbeit beschäftigt, während sich der FC Luzern Chance um Chance erarbeitet. Zuletzt ist es Luzerns Schaub, dessen Schlenzer haarscharf am Tor vorbeizischt.

77. Minute

Lindner rettet mirakulös

Weltklasse Save von Heinz Lindner nach einem Luzerner Eckball! Ndiaye köpft wuchtig aufs Tor und der Basler Schlussmann reagiert mirakulös und bewahrt seine Farben vor dem Ausgleich. Ganz grosse Klasse!

74. Minute

Der FCL ist weiterhin am Drücker

Gleich zwei heisse Szenen hintereinander: Erst monieren die Luzerner nach einem Eckball ein Handspiel von Von Moos. Dann probiert es Ugrinic aus der zweiten Reihe und zwingt Lindner zu einer Parade.

72. Minute
Auswechslung

Doppelwechsel bei Luzern: Ndiaye übernimmt für Emini, Schwegler ersetzt Sidler. Beides Mal handelt es sich um 1:1-Wechsel.

Auf der Gegenseite wechselt auch der FCB ein erstes Mal. Der etwas defensivere Marchand kommt ins Spiel, während der etwas offensivere Zhegrova vom Feld geht.

70. Minute

Van Wolfswinkel verpasst die Hereingabe

Nun zeigt sich auch der FC Basel wieder öfters in der Offensive. Van Wolfswinkel verpasst die Hereingabe von Widmer jedoch.

66. Minute
Tor

Toooooor für Luzern! Nach einem Abschluss von Ugrinic kann Lindner den Ball nicht festhalten. Danach kommt es zu einem Durcheinander im Basler Fünfmeter-Raum bis Schürpf den Ball für die Luzerner schliesslich über die Linie drückt. Die Luzerner haben sich diesen Anschlusstreffer verdient. Waren sie in der zweiten Hälfte bisher doch die bessere Mannschaft, während Basel zu passiv agierte.

63. Minute

Sforza ist zu hören

«Vorwärts, vorwärts!» ist Sforza immer wieder von der Seitenlinie zu hören. Der Basel-Trainer will also weiterhin, dass seine Mannschaft nach vorne spielt und den Raum nutzt, der durch die offensive Spielweise des FC Luzern entsteht.

60. Minute

Lindner ist erneut zur Stelle

Die nächste Luzerner Chance macht Lindner im Basler Tor zu Nichte. Nach einer Balleroberung von Sorgic zieht Schulz aus spitzem Winkel ab. Lindner hat aber rechtzeitig die Arme oben.

56. Minute

Riesenmöglichkeit für Schaub

Beste Chance für Luzern in dieser Partie! Nach einer flachen Hereingabe verpassen alle den Ball bis dieser schliesslich zu Schaub gelangt. Der Luzerner, der alleine auf weiter Flur steht, müsste eigentlich nur noch einschieben, doch auch er trifft den Ball nicht richtig und verfehlt das leere Tor. Das war eine "Hundertprozentige", die der FCL definitiv machen müsste.

53. Minute

Luzern zweimal über Frydek

Der FC Luzern versucht es zweimal über links via Frydek. Das erste Mal entschärft Klose die Hereingabe, das zweite Mal landet der letzte Pass in den Basler Füssen.

51. Minute
Gelbe Karte

Die erste Gelbe Karte auf Seiten der Luzerner ist Tatsache. Emini holt sich den Karton ab und zeigt wenig Verständnis dafür. Zuletzt beschwerte sich Luzern-Goalie Müller ja im Fernsehen lautstark über die Leistungen der Schweizer Schiedsrichter. Die Schweizer Fussballliga hat deshalb sogar ein Verfahren gegen den Torhüter eröffnet.

50. Minute

Lucas und Cabral prallen zusammen

Nach einem Kopfball prallen Basels Cabral und Luzerns Lucas zusammen, letztgenannter landet etwas unglücklich auf dem Boden. Nach einer kurzen Pflege geht es jedoch weiter für beide.

48. Minute

Luzern probiert es mit Weitschüssen

Die Luzerner versuchen nun, mit Weitschüssen den Anschlusstreffer zu erzielen. Vielleicht auch deshalb, weil Luzern in der ersten Hälfte auf den letzten Metern vor dem Tor etwas die Kreativität fehlte.