Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bankomaten halten 200er-Note für Fälschung

Kaum draussen, gibt es Probleme: Die neue 200er-Note. (23. August 2018)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die erst kürzlich in Umlauf gebrachte 200er-Note geht an manchen Bankschaltern als Fälschung durch. «Es gibt offenbar einzelne Automaten, welche bei der neuen 200er-Note die Sicherheitszeichen im Infrarotbereich als Fälschungen einschätzen», bestätigt die Schweizerische Nationalbank (SNB) gegenüber «Radio Top».

Video: Die neue Note ist im Umlauf

Auf dem Markt: Zuerst war sie bei der Schweizerischen Nationalbank in Bern verfügbar. (Video: Tamedia)

Derzeit werde mit den betroffenen Banken eine Lösung erarbeitet. Im Fokus stehe dabei, dass die betroffenen Automatentypen so nachgerüstet werden, dass sie die Sicherheitszeichen akzeptieren. Dazu müsse der Toleranzbereich erweitert werden.

Betroffen sind die Automaten der UBS, wie es bei «Radio Top» weiter heisst. Die SNB gebe keine Auskünfte darüber, um welche und wie viele Automatentypen es sich dabei handle.

(Übernommen von 20min.ch, bearbeitet von Redaktion Tamedia)