AboSchaffhauser AbstimmungWie weiter nach dem Axpo-Nein? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Angst vor der Privatisierung des Stromkonzerns sorgt für den Rückschlag beim Axpo-Vertrag. Eine Überarbeitung des Regelwerks birgt Chancen – auch für Atomfreunde.
Es ist eine schmerzhafte Niederlage für die Axpo. Ihre Eignerkantone hatten ihre Zustimmung zum neuen Regelwerk für den grössten Stromkonzern der Schweiz bereits gegeben – bis auf Schaffhausen. Überraschend haben am Sonntag dessen Stimmberechtigte den Vertrag mit 53,4 Prozent versenkt. Ein links-grün dominiertes Komitee hatte das Referendum ergriffen – und damit die erste kantonale Volksabstimmung zum Thema provoziert. Damit gilt weiterhin der Gründungsvertrag aus dem Jahr 1914.