Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Avenir-Suisse-Direktor
«Das Beste wäre, die Lotterie­gelder an die Be­völ­ke­rung zurück­zu­verteilen»

Porträt von Juerg Mueller, neuer Direktor von Avenir Suisse.
*Interview mit Jürg Müller, dem neuen Chef der Denkfabrik Avenir Suisse*
22.08.2023
(URS JAUDAS/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Müller, viele Kantone verwenden Lotteriegelder für nicht vorgesehene Zwecke. Sie haben dazu die Studie «Glück im Spiel, Patzer in der Regulierung» verfasst. Wo liegt das Hauptproblem?

Bei der Dreifachrolle der Kantone. Sie sind Anbieter – Swisslos und Loterie Romande gehören ihnen. Sie sind Nutzniesser – die Gelder fliessen in die kantonalen Lotteriefonds und werden von ihnen verteilt. Und sie sind Regulator – sie stellen die Aufsichtsbehörden und erlassen die Ausführungsgesetze für die Verteilung der Gelder. Etwas viele Hüte auf einmal.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login