Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auszeichnungen für Brauer vom Zürichsee

Seit Frühling 2018 braut Ueli Merz in Hombrechtikon sein Seebueb-Gebräu – und wurde nun dafür ausgezeichnet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Erst seit rund zwei Jahren braut Ueli Merz sein eigenes Bier unter der Marke Seebueb – und hat nun damit bereits Preise abgeräumt. Mit dem «Schumchrönli», einem Pale Ale, und dem «Sturmfock», einem Porter, hat der Meilemer diese Woche am renommierten Bierwettbewerb «Meininger's International Craft Beer Award 2019» im deutschen Neustadt zwei Goldmedaillen gewonnen.

Merz hat im Frühling 2018 seine Brauerei in Hombrechtikon eingerichtet. Es ist eine High-Tech-Anlage, mit der er pro Jahr 100'000 Liter zu brauen gedenkt.

Wie der Tages-Anzeiger berichtet, haben die Juroren an dem Wettbewerb des Deutschen Fachverlags, der auf Weinpublikationen spezialisiert ist, über 1200 Biere von 250 Brauereien aus 29 Ländern bewertet.

Winterthurer Brauereien ebenfalls ausgezeichnet

Ebenfalls Preise gewonnen haben zwei Brauereien aus Winterthur: Doppelleu Boxer wurde am «Meininger's International Craft Beer Award 2019» zur «Brauerei des Jahres international» erkoren. Die platinene Auszeichnung holten sich die Brauer mit dem Chopfab Hell und dem Doppelleu Citra Double Wit, Goldmedaillen mit dem 1er Cru 02, dem Doppelleu Double India Pale Ale und dem Chopfab Weizen.

Die andere Winterthurer Brauerei Euelbräu wurde für ihr Euelbräu Hell mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.