AboAussergewöhnliche LanglebigkeitÜber das Geheimnis der Hundertjährigen wird noch gerätselt
In den Blauen Zonen leben auffällig viele alte Menschen. Warum sie so lange leben und meist gesund bleiben, wird intensiv erforscht. Auch in der Schweiz gibt es immer mehr Hundertjährige.
Im sardischen Dorf Villagrande werden die Hochbetagten gefeiert: «Alles Gute zum 101. Geburtstag, Tante Giulia» steht auf einem Plakat an ihrer Hauswand. Sie ist in der Region nicht die Erste, die so alt geworden ist. José Bonifacio ist Ehrenbürger von Nicoya, einer Halbinsel in Costa Rica. Der Cowboy ritt noch mit 100 Jahren auf seinem Pferd zu Freunden und Nachbarn. Die beiden hochbetagten Menschen sind in dem neuen Buch von Dan Buettner beschrieben und verblüffen: So alt und noch so fit?