Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAusbildung ab Sommer 2024
Trotz Solarboom – der neuen Solarlehre fehlen die Lehrlinge

Solarmonteur-Lehre: Ab Sommer 2024 gibt es in der Schweiz einen neuen Lehrberuf. Eigentlich reagiert man damit auf einen Trend. Der neue Beruf scheint am Zürichsee aber noch nicht so beliebt.  Die Horgner Lehrmeister Roger Ammann (rechts) und Michi Eigenmann haben keine einzige Bewerbung erhalten. Foto: André Springer
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Solarenergie ist gefragter denn je. Die Anzahl der Solaranlagen auf den Dächern der Schweiz wächst seit 2019 jährlich rund 40 Prozent. Damit steigt auch die Zahl der Solaranlagen, die unterhalten werden müssen. So hat eine Solaranlage eine Lebensdauer von rund 20 bis 25 Jahren. So lange muss sie regelmässig kontrolliert, gewartet und schliesslich ersetzt werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login