AboAusbildung ab Sommer 2024Trotz Solarboom – der neuen Solarlehre fehlen die Lehrlinge
Ab Juli könnten die ersten 200 Solarlehrlinge der Schweiz starten – einen Vertrag haben bislang erst 97. Ein Horgner Lehrbetrieb fragt sich nun, ob die Lehre wirklich einen Nerv trifft.
Solarenergie ist gefragter denn je. Die Anzahl der Solaranlagen auf den Dächern der Schweiz wächst seit 2019 jährlich rund 40 Prozent. Damit steigt auch die Zahl der Solaranlagen, die unterhalten werden müssen. So hat eine Solaranlage eine Lebensdauer von rund 20 bis 25 Jahren. So lange muss sie regelmässig kontrolliert, gewartet und schliesslich ersetzt werden.