AboKünstler aus HorgenAus dem Leben eines Horgner Tausendsassas
Er malt, er schreibt, er sammelt: James Frei lässt kaum etwas unversucht. Ein Gespräch mit dem Horgner in seinem hauseigenen Pub über sein neues Buch und warum er einen schottischen Adelstitel trägt.
![Ein Pub, wie es sich jeder Ire wünschen würde: Der Horgner James Frei hat es bei sich zu Hause. Dort testet er auch gerne seinen eigenen Blended Whisky.](https://cdn.unitycms.io/images/15xsWLyAqDwBlXVRafT5gY.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=S4ucBaeUlC8)
Wer die Wohnung von James Frei betritt, kommt so schnell nicht wieder raus. In beinahe jedem Zimmer finden sich zahlreiche säuberlich geordnete Gegenstände, die es zu bestaunen gilt. Und hinter jedem Gegenstand steckt eine Geschichte, die der Hausherr zu erzählen vermag. Ob Musikinstrumente, Freiheitsstatuen, Brettspiele, alles von der Whisky-Marke Four Roses, Filmplakate, Emailleschilder oder Schiffsmodelle: Der 68-jährige Horgner sammelt sie alle. Der «Jäger und Sammler», wie er sich selber bezeichnet, sagt: «Es sind die speziellen Dinge, die mich reizen, jene, die nur selten und schwierig zu ergattern sind.»