Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auktion in London
Gitarre von Mark Knopfler für 813’000 Euro versteigert

(From L) A Gibson Incorporated Kalamazoo Michigan 1958, an Hofner Bubenreuth Germany Circa 1963 and a Gibson Incorporated Kalamazoo Michigan circa 1970-1972 guitars are displayed during the pre-sale exhibition of guitars from the personal collection of British singer and guitarist Mark Knopfler at Christie’s auction house in London, on January 26, 2024. (Photo by Ben Stansall / AFP)

Mit seiner Gitarre Baujahr 1983 hat Mark Knopfler den Hit «Money for nothing» (Geld für nichts) aufgenommen – nun wechselte diese für eine ganze Menge Geld den Besitzer. Das gute Stück, mit dem der Mitgründer der Rockgruppe Dire Straits auch auf dem Benefiz-Konzert Live Aid 1985 gespielt hatte, wurde vom Auktionshaus Christie’s am Mittwoch in London für 694 000 Euro versteigert.

Noch mehr brachte allerdings das Prunkstück seiner Gitarrensammlung, eine Gibson Les Paul Standard von 1959, ein – sie erreichte mit umgerechnet etwa 813’000 Euro den Höchstpreis. Auf der Rückseite des Instruments ist der Lack abgeschabt, dort wo die Gitarre am Gürtel des Musikers gescheuert hat. 

«Ich habe viel Zeit mit diesen Gitarren verbracht, aber sie brauchen ein gutes Zuhause», zitierte Christie’s den 74 Jahre alten Knopfler. «Warum an ihnen festhalten, wenn es Leute gibt, die sie gerne hätten und sie jeden Tag spielen würden?»

Enormer Andrang

Die Sammlung von etwa 120 Gitarren und Verstärkern steht für die 50-jährige Karriere des Musikers. Der Brite schuf gemeinsam mit Dire Straits einen unverkennbaren, von Blues und Country inspirierten Sound. Die Band wurde unter anderem für gitarrenlastige Hits wie «Sultans of Swing» und «Brothers in Arms» weltbekannt.

A Schecter guitar research Van Nuys California 1983 is displayed during the pre-sale exhibition of guitars from the personal collection of British singer and guitarist Mark Knopfler at Christie’s auction house in London, on January 26, 2024. (Photo by Ben Stansall / AFP)

Die Versteigerung konnte wegen des enormen Andrangs erst mit einer zweistündigen Verspätung beginnen. Ein Viertel des Auktionserlöses soll an wohltätige Organisationen wie das britische Rote Kreuz gehen. 

Mark Knopfler räumte auf eine Frage der BBC ein, dass er sich mit seinem Erlös aus der Auktion womöglich neue Gitarren kaufen werde. «Ich schätze, ich bin nicht unempfindlich gegen Versuchungen», sagte er.

AFP/ij