Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Geglückter WM-Start
Dank Breel Embolo: Die Schweiz gewinnt gegen Kamerun

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ein Tor erzielt, keines kassiert: Der Schweizer Nationalmannschaft gelingt der Auftakt ins WM-Turnier von Katar. Gegen den Aussenseiter der Gruppe, Kamerun, gibt es ein 1:0 für das Team von Murat Yakin. (Lesen Sie hier: Das sagen die Schweizer zum Spiel)

Das goldene Tor erzielte ausgerechnet der Mann im Schweizer Kader, der 1997 in Kamerun zur Welt gekommen ist: Breel Embolo. Xherdan Shaqiri fand den Stürmer der AS Monaco in der 48. Minute mit seinem flachen Pass in der Mitte. Granit Xhaka hatte den Angriff eingeleitet, Remo Freuler Shaqiri mit einem schönen Pass freigespielt

Die Schweizer starteten gut in die Partie, schafften es aber nicht, richtig gefährlich vor das Tor der Kameruner zu kommen. Mehr noch, Mitte der ersten Halbzeit verloren sie den Zugriff auf ihre Gegner, bei denen Mittelfeldspieler Frank Anguissa und Stürmer Eric-Maxim Choupo-Moting herausstechen.

Seferovic und Vargas mit Topchancen

Bei einer grossen Chance brauchte es Silvan Widmer, der seinen Gegner Karl Toko Ekambi gerade noch mit einer mutigen Grätsche stoppte. Kurz vor der Pause allerdings kam Manuel Akanji noch einmal zu einer grossen Chance, der Verteidiger von Manchester City scheiterte mit seinem Kopfball knapp.

Auch nach der Schweizer Führung blieben die Afrikaner im Spiel, Choupo-Moting hatte eine gute Chance, auf der anderen Seite verpasste Ruben Vargas, angespielt von Widmer, das fast schon sichere 2:0. In der Nachspielzeit hatte auch Haris Seferovic noch eine Grosschance, schoss dabei aber noch einen Kameruner an. So blieb es beim 1:0.

Am Donnerstagabend stehen sich die zwei weiteren Gruppengegner, Brasilien und Serbien, gegenüber. Die Schweizer stehen am Montag um 17 Uhr wieder im Einsatz, Gegner wird dann der grosse Favorit Brasilien sein. Das abschliessende Gruppenspiel gegen Serbien findet am nächsten Freitag um 20 Uhr statt.

66'

Das muss das 2:0 sein! Hervorragend vorbereitet von Widmer, der Mainzer legt zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Vargas alle Zeit hat, aber an Onana scheitert. Bitter.

66'

Kopfballchance für Kamerun: Anguissa kommt an den Ball, Sommer hat keine Probleme damit.

64' Gelbe Karte

Elvedi wird von Choupo-Moting getäuscht und muss den Stürmer zurückziehen, Gelbe Karte.

62'

Die Schweizer tun gut daran, jetzt nicht nachzulassen, diese Kameruner sind auf jeden Fall gut für ein Tor. Jetzt gerade agiert Vargas zu eigensinnig, holt aber immerhin einen Eckball heraus.

58'

Das wäre die ganz grosse Chance gewesen. Zu dritt laufen Embolo, Xhaka und Vargas auf drei Gegner zu, dann geht alles schief. Vargas rutscht aus, was aber irrelevant wird, weil er beim Pass Embolos im Abseits stand.

57'

Choupo-Moting! Die Kameruner kommen wieder. Der Bayern-Stürmer lässt Akanji und Rodriguez aus, scheitert dann aber aus sehr spitzem Winkel an Sommer. Eckball.

56'

Der Start in diese zweite Halbzeit ist für die Schweizer ähnlich gut wie jener in die erste, nur diesmal mit mehr Torgefahr.

54'

Wieder Shaqiri, jetzt findet auch er in dieses Spiel. Seine Flanke wird gerade noch geklärt.

48' Tor!

Und da ist das 1:0 für die Schweiz!

Jetzt hat Xhaka doch einmal etwas Platz, über Freuler kommt der Ball zu Shaqiri, der flach in die Mitte flankt, wo Embolo einschiebt! Ausgerechnet der Mann, der in Kamerun zur Welt kam. Entsprechend zurückhaltend fällt Embolos Jubel aus, aber wen interessiert das jetzt schon. 1:0!

46'

Ein Problem, das sie Schweizer haben ist, dass Granit Xhaka noch nicht so im Spiel ist, wie er es sich selbst wohl auch wünscht. Das hat viel mit dem Kameruner Anguissa zu tun.

46'

Und da sind wir wieder. Weiter gehts!

Pause!

So, das wars für den Moment. Was gibt es zu sagen? Die Schweizer starteten gut und mit dem Willen, hier das Spiel früh zu kontrollieren. Yakins Team hatte auch einige Chancen, dann aber kamen die Kameruner unter Regie des Mittelfeldspielers Frank Anguissa immer besser ins Spiel und ihrerseits zu ganz guten Möglichkeiten. Einmal verhinderte Widmer das 0:1 gerade noch so. Die beste Chance der Schlussphase der ersten Halbzeit gehörte aber noch einmal der Schweiz, ein Kopfball Akanjis verfehlte das Ziel knapp. 0:0 also zur Pause und wir hören uns in 15 Minuten wieder.

45+2'

Die Kameruner dürfen auch noch einmal einen Freistoss treten, der Ball landet in Sommers Armen.

45+1'

Akanji! Das war knapp, der Kopfball des Winterthurers fliegt nur knapp am Tor vorbei.

45'

Noch eine Aktion gibt es aber: Widmer flankt wieder, Embolo köpfelt. Die Kameruner kriegen das nicht sehr gut geklärt. Darum wieder Eckball.

44'

So, wir sind bald durch mit der ersten Halbzeit. Und das scheint für die Spieler gerade ganz in Ordnung zu sein.

41'

Aber immer wieder finden die Kameruner eine Antwort. Diesmal ist es Choupo-Moting, Elvedi lenkt den Schuss des Bayern-Stürmers zum Eckball ab.

40'

Und wieder wirds einigermassen gefährlich: Elvedis Kopfball fliegt neben das Tor.

40'

Starke Aktion von Embolo. Erst holt er sich an der Outlinie den Ball, dann spielt er einen Doppelpass mit Sow. Im Strafraum wird er aber gerade noch gestoppt. Eckball immerhin.

36'

Die Schweizer ihrerseits sind im Angriff eher rechtslastig. Vargas wechselt munter die Seiten und unterstützt Shaqiri und Widmer.