Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Geglückter WM-Start
Dank Breel Embolo: Die Schweiz gewinnt gegen Kamerun

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ein Tor erzielt, keines kassiert: Der Schweizer Nationalmannschaft gelingt der Auftakt ins WM-Turnier von Katar. Gegen den Aussenseiter der Gruppe, Kamerun, gibt es ein 1:0 für das Team von Murat Yakin. (Lesen Sie hier: Das sagen die Schweizer zum Spiel)

Das goldene Tor erzielte ausgerechnet der Mann im Schweizer Kader, der 1997 in Kamerun zur Welt gekommen ist: Breel Embolo. Xherdan Shaqiri fand den Stürmer der AS Monaco in der 48. Minute mit seinem flachen Pass in der Mitte. Granit Xhaka hatte den Angriff eingeleitet, Remo Freuler Shaqiri mit einem schönen Pass freigespielt

Die Schweizer starteten gut in die Partie, schafften es aber nicht, richtig gefährlich vor das Tor der Kameruner zu kommen. Mehr noch, Mitte der ersten Halbzeit verloren sie den Zugriff auf ihre Gegner, bei denen Mittelfeldspieler Frank Anguissa und Stürmer Eric-Maxim Choupo-Moting herausstechen.

Seferovic und Vargas mit Topchancen

Bei einer grossen Chance brauchte es Silvan Widmer, der seinen Gegner Karl Toko Ekambi gerade noch mit einer mutigen Grätsche stoppte. Kurz vor der Pause allerdings kam Manuel Akanji noch einmal zu einer grossen Chance, der Verteidiger von Manchester City scheiterte mit seinem Kopfball knapp.

Auch nach der Schweizer Führung blieben die Afrikaner im Spiel, Choupo-Moting hatte eine gute Chance, auf der anderen Seite verpasste Ruben Vargas, angespielt von Widmer, das fast schon sichere 2:0. In der Nachspielzeit hatte auch Haris Seferovic noch eine Grosschance, schoss dabei aber noch einen Kameruner an. So blieb es beim 1:0.

Am Donnerstagabend stehen sich die zwei weiteren Gruppengegner, Brasilien und Serbien, gegenüber. Die Schweizer stehen am Montag um 17 Uhr wieder im Einsatz, Gegner wird dann der grosse Favorit Brasilien sein. Das abschliessende Gruppenspiel gegen Serbien findet am nächsten Freitag um 20 Uhr statt.

Das sagen Embolo & Co.

Er sei extrem stolz, sagt Breel Embolo über sein goldenes Tor, für ihn ist es das erste an einer WM. Lesen Sie hier, was er und andere Spieler sonst noch zu dieser Partie sagen.

Abpfiff!

Und das wars! Die Schweizer Nationalmannschaft schlägt Kamerun zum WM-Auftakt 1:0!

Wir danken an dieser Stelle fürs Mitlesen und Dabeisein trotz ungewohnter Anspielzeit. Und wir melden uns in Kürze mit einer Zusammenfassung und später mit ausführlicher Nachberichterstattung. Bis dann & noch einen schönen Donnerstag.

90+6'

Aber es bleibt halt auch nicht mehr viel Zeit für Kamerun…

90+5'

Seferovic! Da macht er alles richtig, setzt sich so gut durch und dann ist doch noch ein Kameruner im Weg, das wäre die ganz grosse Chance gewesen.

90+4'

Doch noch ein Angriff jetzt, Sommer ist zur Stelle.

90+4'

Die Kameruner machen nicht gerade den Eindruck, als dass sie hier noch gross Gegenwehr betreiben möchten. Die Schweizer sind seit der 90. Minute fast durchgehend im Ballbesitz.

90+2'

Die Sekunden laufen, und es passiert nicht viel. Die Schweizer kommen noch zu einem Eckball.

90' Wechsel

Der letzte Schweizer Wechsel, Rodriguez geht, Cömert kommt. Sechs Minuten werden nachgespielt.

89'

Xhaka! Wieder einmal ein Schweizer Angriff, abgeschlossen vom Captain. Onana taucht und hält den Distanzschuss fest.

87'

Es laufen die letzten Minuten der regulären Spielzeit, was an dieser WM ja nichts heissen muss. Aber viele Gründe für gross Nachspielzeit gab es bisher nicht.

84'

Goalie Onana übrigens geht das Spiel schon länger auf die Nerven, er gibt mittlerweile den Quarterback rund 30 Meter vor dem eigenen Tor.

83'

Die Schweizer reklamieren einen Penalty und tatsächlich fällt Aboubakar der Ball auf den Arm. Der VAR schaltet sich nicht ein. Und Akanji sieht Gelb, weil er den Gegenangriff unterbindet.

82'

Fast das 2:0! Schöner Pass von Rodriguez, Rieder kommt über den Flügel und findet beinahe Seferovic. Immerhin Eckball.

81' Wechsel

Und noch mehr YB: Ngamalaeu, der die Berner im Sommer verlassen hat, kommt bei den Kamerunern.

80' Wechsel

Es ist gerade nicht sehr viel los allerdings, jetzt fliegt eine Flanke von Faï knapp am Tor vorbei. Und Yakin wechselt erneut, Vargas geht, für ihn kommt Debütant Fabian Rieder.

76'

So ganz nebenbei bei all diesen Wechseln: Die letzten Minuten gehören wieder eher den Kamerunern. Die Schweizer schwimmen nicht gerade, aber ein 2:0 wäre schon nicht so schlecht gerade.

74' Wechsel

Wechsel, Wechsel, Wechsel, jetzt sind die Kameruner dran. Und Trainer Song findet: «Wenn ihr Shaqiri rausnehmt, nehmen wir Choupo-Moting raus.» Toko Ekambi muss auch raus, es kommen Aboubakar und N'Koudou.

71' Wechsel

Und auch die Schweizer wechseln: Frei, Okafor und Seferovic kommen, also nichts von defensiver Absicherung. Sow, Shaqiri und Embolo gehen runter.

68' Wechsel

Der erste Wechsel bei Kamerun: Hongla geht raus, der ehemalige Servettien Ondoua kommt rein.

67'

Und gleich noch eine Chance! Wenn sich das mal nicht rächt. Anguissa lenkt Zentimeter vor Embolo zum Eckball ab.