AboToxische Schadstoffe«Auf einem solchen Boden möchte ich keinen Spielplatz haben»
In Lausanne wurden Dioxine in hohen Konzentrationen gefunden. Die Gefahr lauert auch an anderen Orten, sagt Chemiker Markus Zennegg, der die Substanzen seit bald 30 Jahren erforscht.
Es war ein reiner Zufallsfund: Im Frühling wurden in Lausanne deutlich erhöhte Dioxinwerte im Boden entdeckt. Die Behörden gehen davon aus, dass es sich um eine Verschmutzung durch die ehemalige Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) in der Stadt handelt. Sie haben den Zutritt zu verschiedenen Plätzen eingeschränkt und raten vom Verzehr gewisser Lebensmittel ab. Recherchen der SonntagsZeitung haben nun ergeben, dass die hochtoxischen Schadstoffe auch rund um andere Anlagen zu erwarten wären – dass gewisse Kantone dort aber noch nie Bodenanalysen durchgeführt haben. Markus Zennegg von der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt lobt die heutigen KVA. Er warnt aber auch vor den «historischen Einträgen im Untergrund».