Kolumne «Mit Sisi unterwegs»Auf der Suche nach «Lawinenopfern»
Hündin Sisi macht mit ihrem Frauchen einen Ausflug in den Schnee. Doch dort ist nicht nur Toben, sondern auch Lernen und Trainieren angesagt.

Der Pulverschnee stiebt: Sisi gräbt sich eifrig und zielstrebig durch das kühle Weiss. Wir sind im Toggenburg in der Nähe der Schwägalp und machen einen Schnupperkurs im «Lawinehündele». Das Orten und Ausgraben von Verschütteten ist eine ernsthafte und lebenswichtige Angelegenheit. Die Suche nach Lawinenopfern mit Hunden ist wesentlich schneller als andere Methoden, wie ich an diesem Tag lerne.
Lawinenhunde werden aber auch im Hundesport ausgebildet. Ich nutze das Kursangebot unserer Übungsleiterin an diesem Januartag, vor allem aus Interesse und weil Sisi gerne Schnee mag. Als Erstes muss meine Hündin lernen, überhaupt in den präparierten Hohlraum unter der dicken Schneeschicht hineinzukriechen. Nach kurzem Zögern zwängt sich Sisi trotz ihrer vorsichtigen Art motiviert durch den engen Eingang: Schliesslich warte ich dort mit Würstchen auf sie. Auch eine Kollegin wird anschliessend so «gerettet».
Doch als wir den Eingang mit Schnee zuschütten, schaut mich mein Österreichischer Pinscher ratlos an: Das Aha-Erlebnis bleibt aus. Sisi – sonst eine begeisterte Buddlerin – realisiert nicht, dass sie graben müsste. Nach einer Aufwärmpause, in der Sisis vierbeinige Kumpel am Schneeloch trainieren dürfen, probieren wir es erneut: jetzt mit mehr Motivation von den Helferinnen und dem gezielten Zurückhalten der Hündin meinerseits. Sisi scheint zu realisieren, dass sich unter dem Schnee nicht nur meine Hündelerkollegin, sondern auch eine feine Wurst verbirgt. Sobald ich sie loslasse, geht es wie der Blitz: Sisi rennt zum richtigen Punkt, und schon buddeln die Vorderpfoten. Das Durchdringen zur «Verschütteten» und zur Belohnung geschieht im Nullkommanix. Ein freudig wedelnder Hund, ein zufriedenes Frauchen und eine «gerettete» Kollegin sind das Ergebnis.
In der Kolumne «Mit Sisi unterwegs» erzählt Redaktorin Philippa Schmidt von den Erlebnissen mit ihrer Pflegehündin Sisi.
Fehler gefunden?Jetzt melden.