Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Auf der Bühne fühle ich mich frei»

Claudia Wind hofft, dass sie irgendwann den Durchbruch im internationalen Musikgeschäft schafft.

Roots and Wings. Wurzeln und Flügel. Diese zwei Worte zieren den linken Unterarm von Claudia Wind aus Erlenbach. Die schwarzen Buchstaben könnten das Wesen der 19-Jährigen nicht besser umschreiben. Wenn Claudia Wind eine Bühne betritt, wird sie zur Sängerin Skyler und fühlt sich frei. Sobald sie den ersten Ton singt, ist alles andere vergessen. Nur sie, ihre Stimme und die Musik, die ihr Flügel verleiht. Nie fühle sie sich ungebundener als in diesem Moment.

So kommt es nicht von ungefähr, dass ihre erste Single, die sie letzte Woche veröffentlicht hat, von diesem Gefühl der Freiheit erzählt. «Unleashed» heisst übersetzt «entfesselt». «Diesen Zustand möchte ich in meinem Lied beschreiben», sagt Wind. Damit beschreibt sie einerseits ihre momentane Situation. Mit der Veröffentlichung ihrer ersten Single macht sie sich auf in die Welt der Künstler und Sänger. Andererseits fordert sie dazu auf, dass man ausbricht aus seiner bekannten Welt und etwas Neues wagt. «Ich möchte mit meinem Song Mut machen», sagt sie. Wind sind die Texte ihrer Lieder sehr wichtig und feilt lange daran herum, bis sie schliesslich perfekt sind. Es sei anspruchsvoll, Lieder zu komponieren, die mit einen tiefgründigen Text bestechen und trotzdem zum Ohrwurm werden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Ukulele anstatt Gitarre

Wurzeln und Flügel. Die Musik lässt Claudia Wind wahre Höhenflüge erleben. Abheben wird sie trotz potentiellem Erfolg nicht. Ihre Mutter ist Kanadierin, der Vater Schweizer. «Ich habe eine sehr enge Beziehung mit meinen Eltern», sagt sie. Von beiden wurde sie stets in ihrem Vorhaben, Sängerin zu werden, unterstützt. Überraschend kam dieser Wunsch jedoch nicht. Schon als kleines Kind wollte sie immer Musik machen. «Als Kind habe ich Ukulele gespielt, weil meine Hände noch zu klein waren für eine richtige Gitarre», sagt sie.

Mittlerweile sind die Hände gross genug, die musikalischen Kenntnisse erweitert. Sie begleitet viele ihre Lieder mit dem Klavier. Es sei schon immer klar gewesen, dass sie den Weg einer Musikerin gehen will und wird. Die Veröffentlichung der eigenen Single sei ein erster Schritt in die richtige Richtung. Das Lied wird in Deutschland bereits in den Radios gespielt, erste Schweizer und österreichische Radiostationen folgen. Zuerst der deutschsprachige Raum. Danach die ganze Welt. So der Plan von Claudia Wind. «Eine internationale Karriere wäre mein Traum», sagt sie.

Trotz Wunschvorstellungen denkt sie rational. Es sei durchaus möglich, dass ihr der grosse Durchbruch mit diesem Lied nicht gelingen werde. «Doch ans Aufgeben würde ich nie denken.» Sie werde stets weitermachen und mit ihren Liedern Geschichten erzählen.

Dreisprachig zum Erfolg

Claudia Wind ist kein Mensch, der unüberlegte Entscheidungen trifft. Obwohl sie schon seit jeher weiss, dass sie Musikerin sein will, entscheidet sie sich fürs Gymnasium. «Ich lerne gerne neue Dinge und wollte mich nie komplett auf mein musisches Talent verlassen», begründet sie diesen Entscheid. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Kanada, weiss sie, dass sie die Hull's School in Zürich absolvieren will. Das Gymnasium ist nach britischen Richtlinien aufgebaut und ebnet ihr den Weg an eine ausländische Universität. Claudia Wind spricht fliessend Englisch, Französisch und Deutsch. Ein weiterer Vorteil für eine internationale Karriere.

Die 19-Jährige ist ambitioniert. «Ich will überall gut sein», sagt sie. So winkt sie lächelnd ab, wenn man sie fragt ob es ihr nicht zu viel wird, die Musik und die Schule unter einen Hut zu bringen. «Ich weiss, was ich will und tue alles dafür.» Ihre soulige Stimme, die Liebe zur Freiheit, die realistische Einstellung zum Musikbusiness und ein unterstützendes Umfeld werden die Erlenbacherin weit bringen. Die Kombination aus Wurzeln und Flügel wird sie dabei unterstützen.