Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Behördenkonflikt in Horgen
Auch die vierte Schulpflegerin darf zurücktreten

Doris Klee ist eine von vier Schulpflegerinnen, die im Horgner Behördenkonflikt ihr Rücktrittsgesuch eingereicht haben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Bezirksrat Horgen hat über das letzte noch ausstehende Rücktrittsgesuch im Konflikt um Schulpräsidentin Carla Loretz (parteilos) entschieden: Wie ihre drei Kolleginnen darf auch Doris Klee (SP) aus der Schulpflege zurücktreten. Dies teilte der Gemeinderat am Mittwoch mit. Klee sei inzwischen krankheitsbedingt ausgefallen, schreibt die Exekutive.

«Der Gemeinderat hat den weiteren Rücktritt mit Bedauern zur Kenntnis genommen», heisst es weiter. Die Rücktrittsgesuche der drei Schulpflegerinnen Christa Stünzi (GLP), Susanne Zumtaugwald (FDP) und Moira Tröndle (SP) hatte der Bezirksrat schon Anfang August bewilligt.

Datum für Ersatzwahl noch unklar

Nebst den Schulpflegerinnen hatten im Juni auch Gemeindepräsident Theo Leuthold (SVP) und die Gemeinderäte Joggi Riedtmann (SP) und Daniela Mosbacher (FDP) ihren Rücktritt beantragt. Die Begründung: Die Angst vor gesundheitlichen Konsequenzen wegen der Mehrbelastung, die der Konflikt zwischen der Schulpräsidentin und den übrigen Behördenmitgliedern verursache, sei zu gross. Die Rücktrittsgesuche der drei Gemeinderäte hat der Bezirksrat allerdings abgelehnt.

Auf den 29. November sind die Ersatzwahlen für jene drei Schulpflege-Sitze anberaumt, bei denen schon seit längerem klar ist, dass sie frei werden. Über den Zeitpunkt und die Anordnung der vierten Ersatzwahl werde der Gemeinderat bald informieren.

hid