Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

ATP-Finals
Sinner gewinnt erneut und wird gefeiert

epa11717345 Jannik Sinner of Italy reacts during his Round Robin match against Taylor Fritz of the USA at the Nitto ATP Finals in Turin, Italy, 12 November 2024.  EPA/MASSIMO RANA

Vor heimischem Publikum ist dem Italiener Jannik Sinner beim Saisonfinal ein riesiger Schritt zum erhofften Halbfinaleinzug gelungen. Beim 6:4, 6:4 gegen den US-Amerikaner Taylor Fritz begeisterte der Weltranglisten-Erste seine Fans und feierte im zweiten Gruppenspiel seinen zweiten Sieg. Unter dem Jubel der 13’000 Zuschauer in der Turiner Mehrzweckhalle entschied Sinner nach 1:40 Stunden die Partie und bleibt ohne Satzverlust.

Gegen Fritz hatte Sinner im September im Endspiel des US Open triumphiert. Kurz vor dem New Yorker Grand-Slam-Turnier war sein Freispruch nach zwei positiven Doping-Tests öffentlich geworden. Ihm droht nach einem Einspruch der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada weiterhin eine Sperre.

In Turin ist der Publikumsliebling bei dem mit 15,25 Millionen Dollar dotierten Saisonabschluss der acht erfolgreichsten Tennis-Herren des Jahres der Topfavorit. Die ATP-Finals werden zunächst mit Gruppenspielen ausgetragen. Wer diese als Erster oder Zweiter beendet, erreicht den Halbfinal.

Sinner bekommt es am Donnerstag noch mit dem früheren Turniersieger Daniil Medwedew zu tun, der weiter auf den Halbfinaleinzug hoffen darf. Zwei Tage nach seiner Auftakt-Niederlage bezwang der Weltranglisten-Vierte aus Russland den australischen Turnier-Debütanten Alex de Minaur 6:2, 6:4. Medwedew hatte zuvor gegen Fritz den Kürzeren gezogen und dabei die Nerven verloren. (DPA)