Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboArmut in Zürich
Was Coop zu viel produziert, friert Heidi Lüssy für sich ein

Zu Besuch bei der Schweizer Tafel, die täglich 25 Tonnen Lebensmittel an Hilfswerke ausliefert.

Im Lager von Schweizer Tafel in Glanzenberg

13.12.2023
© Silas Zindel
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

9 Uhr, Lager Schweizer Tafel, Dietikon

In einer Lagerhalle im Industriequartier in Dietikon stapeln sich Paletten mit ganz unterschiedlichen Dingen: Tampons, Torino-Schokoriegel, Shampoo oder Budget-Brätkügeli-Dosen. «Es ist jeden Tag eine Überraschung, was wir alles bekommen», sagt Philipp Schreier, der Regionalleiter Zürich/Aargau der Organisation Schweizer Tafel.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login