Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGendergap beim Milliardenpaket
Der Armee-Ukraine-Deal ist ein Coup der Frauen

Marianne Binder-Keller, Mitte-AG, hoert einem Votum zu, an der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 13. September 2022 im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Weder ein Oberst war nötig noch ein Hauptmann: Ausgerechnet ein Team von Frauen aus dem Mitte-links-Lager hat den Armee-Ukraine-Deal geschmiedet, der seit dieser Woche in Bundesbern für Wirbel sorgt. «Wir Frauen sind vielleicht besonders sensibilisiert, wenn es um Krieg und humanitäre Hilfe geht», sagt die Zürcher Mitte-Nationalrätin Yvonne Bürgin, die beteiligt war. Ihr Sohn wird im nächsten Jahr in die Rekrutenschule einrücken. «Wenn ich höre, dass die Armee nicht einmal genügend Schutzwesten hat, gibt mir das zu denken.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login