AboCrash-Drohne der Schweizer ArmeeSie sollte die Aviatik revolutionieren, darf bis jetzt aber nur mit Begleit-Heli fliegen
Als «erste Drohne mit automatischem Ausweichsystem» pries sie Ueli Maurer einst an. Zehn Jahre später ist ihre Zulassung in weiter Ferne – und die Geduld der Politik langsam am Ende.

Anfang September 2022 wurde die neue Drohne auf dem Flugplatz in Emmen der Öffentlichkeit präsentiert. Funktionstüchtig ist sie aber immer noch nicht.
Foto: Urs Flüeler (Keystone)
In Kürze:
- Die Tests mit Hermes-900-Drohnen mussten nach Absturz in Indien gestoppt werden.
- Wegen technischer Hürden und Zusatzkosten droht der Drohnenbeschaffung ein Debakel.
- Politiker stellen mittlerweile infrage, ob noch mehr Mittel ins Projekt fliessen sollen.