Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Horgen
Die Horgner Armbrustschützen starten mit dem Eröffnungscup in die Saison

Vier Personen in bunten Sportschützenanzügen halten Armbrüste und stehen vor einer grauen Wand.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach der Winterpause wurde die 30-Meter Schiesssaison 2025 der Armbrustschützen gestartet. Bei schönen, kühlen und windigen Bedingungen führten die Sportschützen Lachen den traditionellen Eröffnungscup mit den Horgner Armbrustschützen (ASVH) durch. Der Cup wurde vor über 15 Jahren ins Leben gerufen und ist Ausdruck der engen Verbundenheit der beiden Sektionen.

Vier Horgner im Final

Dieses Jahr beteiligten sich zwölf Schützen aus Horgen und fünf Schützen aus Lachen zur jährlichen Standortbestimmung. In der ersten Runde, der Gruppenphase, konnten sich die ausgelosten Schützinnen und Schützen für die zweite Runde, die KO-Phase, qualifizieren. Die Podestplätze wurden in der abschliessenden dritten Runde, im kommandierten Final bestimmt. Für diesen qualifizierten sich ausschliesslich Schützen aus Horgen. Zwei Nachwuchstalente, ein erfahrener Veteran und der Schützenmeister traten gegeneinander an. Der kommandierte Final sorgte sowohl unter den Finalisten wie auch bei den mitfiebernden Schützenkolleginnen und Schützenkollegen für zahlreiche Emotionen.

Philipp Sutter, erfreut sich bereits zu Saisonbeginn einer überzeugenden Form und holte sich den Sieg. Beat Lenherr schaffte es auf den zweiten Rang gefolgt von der Jungschützin Katja Haller (Rang 3) und Andy Fankhauser (Rang 4).

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.