Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Horgen
Ein goldiges Händchen am Goldigen Züri Träffer

Die zufriedenen Armbrustschützen (von links): Emilia Wüest, David Baumann, Noemi Glückler, Livio Fankhauser, Marisa Fankhauser und Katja Haller.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kurz vor Weihnachten fand in der Zürcher Probstei der alljährliche Final des Goldigen Züri Träffers in den Disziplinen Armbrust-, Luftpistolen- und Luftgewehrschiessen statt. Über ein Heimprogramm wurden die Finalteilnehmer dieses prestigeträchtigen Wettkampfes ermittelt. Für diesen Wettkampf sind alle Jugendlichen zwischen acht und 15 Jahren zugelassen.

Die Jungschützen des Armbrustschützenvereins Horgen fiebern jedes Jahr gespannt diesem Wettkampf entgegen. Seit Jahren gehören sie immer zu den Medaillen-, respektive zu den Siegesanwärtern. Bereits in der Qualifikation war klar, dass es auch dieses Jahr nicht anders sein wird. Geschossen wurde in den beiden Kategorien U13 und U16. In beiden Kategorien konnten sich je drei Nachwuchstalente aus Horgen für den Final qualifizieren. Bereits dies war ein neuer Vereinsrekord.

Geschlossene Platzierung der Horgner

Bekannterweise hat ein Final immer eigene Gesetze und die Nerven jedes Einzelnen werden auf die Probe gestellt, auch diejenigen der Betreuer. In der Kategorie U13 wurde bereits auf hohem Niveau um jeden Punkt gekämpft. Im 15 Schuss umfassenden Wettkampf lagen am Schluss die Ränge eins bis sechs nur gerade neun Punkte auseinander. Den Sieg holte sich Dario Lepitschnik aus Lindau mit 132 Punkten. Dahinter konnten sich die drei Horgner Sprösslinge geschlossen klassieren. Die Jüngste, Noemi Glückler holte sich an ihrem ersten Finalwettkampf mit 130 Punkten gleich die Silbermedaille. Marisa Fankhauser ergatterte sich mit 128 Punkten, vor ihrem Bruder und Qualifikationssieger Livio Fankhauser, mit 126 Punkten die Bronzemedaille.

In der Kategorie U16 lagen die Lorbeeren nochmals etwas höher. Die Horgnerin Katja Haller zeigte einen überragenden Wettkampf und gewann mit 142 Punkten souverän die Goldmedaille. David Baumann machte mit 135 Punkten den Horgner Doppelsieg perfekt. Emilia Wüest, welche erst vor zwei Monaten mit dem Armbrustschiessen begonnen hat, konnte sich sensationell für diesen Final qualifizieren und wurde tolle Sechste.

Mit vier Medaillen, einem vierten und einem sechsten Rang, reiste die Horgner Nachwuchsmannschaft sichtlich zufrieden wieder nach Hause.