AboArchitektur in OstdeutschlandDie DDR kommt unter Denkmalschutz
Plattenbauten prägen bis heute die Städte Ostdeutschlands. Nun wird deren architektonischer Wert entdeckt.

Plattenbauten gibt es in Berlin besonders viele im Stadtteil Marzahn. Erst jetzt entdecken Denkmalschützer ihren Wert.
Foto: Maurizio Gambarini (Imago, Funke Foto Services)
In Kürze:
- Denkmalpfleger haben DDR-Gebäude aus den 1970er-Jahren als schützenswert eingestuft – darunter auch Plattenbauten.
- Bisher fehlte ein Bewusstsein für den architektonischen Wert dieser Epoche.
- Das neu gegründete «Denkmalforum Ostmoderne» setzt sich für historisch wertvolle DDR-Bauten ein.