Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
«Wenn es dir mit Crack den Ärmel reinnimmt, bleibst du ein Leben lang dabei»


Crack ist günstiger als Kokain und einfacher zu konsumieren als Heroin. Für Konsumentinnen und Konsumenten verspricht Crack – Kokain, gemischt mit Backpulver – oder Freebase – Kokain mit Ammoniak – einen schnellen Flash und macht entsprechend schnell süchtig.

«Irgendwann kommt der Punkt, wo es dir den Ärmel reinnimmt und du dich entscheidest: Willst du mehr? Ab dem Punkt ist klar, du bleibst ein Leben lang Abhängiger», erzählt Dave, der regelmässig im sogenannten Fixerstübli in Zürich Base konsumiert.  

Crack wird in der Schweiz immer häufiger konsumiert. In Städten wie Genf und Zürich sieht man die Folgen. Warum sich die Droge ausbreitet, erklärt «Tages-Anzeiger»-Redaktor Jigme Garne in der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.