«Apropos» – der tägliche Podcast Sie sind wütend, sie protestieren – die deutschen Bauern wollen Veränderung
Bauern gehen mit ihren Traktoren auf Deutschlands Strassen und legen den Verkehr lahm. Sie wehren sich gegen die Kürzung von Subventionen. Und doch richtet sich ihre Wut eigentlich gegen mehr als das.
Tausende Traktoren stören den Verkehr auf den Autobahnen und versperren Plätze in den Städten: Dieses Bild bietet sich aktuell in Deutschland. Die Bäuerinnen und Bauern fordern bessere Bedingungen für die Landwirtschaft und wehren sich gegen Sparpläne der Regierung.
Doch je länger diese Proteste dauern, desto mehr Interessensgruppen schliessen sich an. Mit dabei auch radikale Kreise, die grundsätzlich gegen die aktuelle Ampel-Regierung aus SPD, Grüne und FDP sind.
Woher kommt diese Wut? Und wie gross ist die Gefahr, dass die Proteste ausser Kontrolle geraten? Zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ist Deutschland-Korrespondent Dominique Eigenmann. Moderiert wird die Folge von Mirja Gabathuler.
Fehler gefunden?Jetzt melden.