«Apropos» – der tägliche PodcastKochen wie im 17. Jahrhundert
Die Zürcherin Anna Margareta Kitt hielt im 17. Jahrhundert 470 Rezepte handschriftlich fest. Was heute über die Küche in der Barockzeit bekannt ist.
Die Rezepte der Zürcherin Anna Margareta Kitt aus dem Jahr 1699 zeigen, was in der Barockzeit in der Schweiz auf den Tisch kam. Jetzt haben vier Autorinnen im «Kochbuch der Kittin» 45 Rezepte übersetzt, nachgekocht und historisch eingeordnet.
Was galt damals als besondere Delikatesse? Wie hat man gekocht? Und weshalb war kaum noch ein Zentimeter auf dem Tisch frei?
Diesen Fragen hat sich Helene Arnet gewidmet. Sie ist Redaktorin beim «Tages-Anzeiger» und eine der vier Herausgeberinnen des Kochbuchs. In der aktuellen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» tauchen wir mit ihr in die Essens- und Kochkultur der Barockzeit ein. Helene Arnet ist zu Gast bei Mirja Gabathuler.
Fehler gefunden?Jetzt melden.