«Apropos» – der tägliche PodcastDer Streit der Eritreer in der Schweiz – und was er für die Diaspora bedeutet
Die Massenschlägerei vom Wochenende in Opfikon wirft ein Schlaglicht auf einen schon lange schwelenden Konflikt. Worum es dabei geht – das ist Thema bei «Apropos».
Die Szenen waren unheimlich. Die Menschen aus Eritrea gingen in Opfikon mit Hämmern und Stöcken und Fäusten aufeinander los. Eskaliert war der Streit anlässlich der Feierlichkeiten zum Dreissig-Jahr-Jubiläum der Unabhängigkeit von Eritrea.
Wer kämpfte in Opfikon genau gegeneinander? Lässt sich die eritreische Diaspora in zwei gleiche Lager unterteilen – in Gegner und Anhänger des Regimes? Und wie gehen die Behörden in der Schweiz mit diesem Streit um? Das sind die Themen der aktuellen Ausgabe von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». Zu Gast bei Philipp Loser ist Alexandra Aregger vom Inland-Team.
Fehler gefunden?Jetzt melden.