Super LeagueFCB gelingt Befreiungsschlag gegen Servette
In einer ausgeglichenen Partie zwischen Basel und Servette entscheidet ein Kopfballtor von Pajtim Kasami die Partie. Der wichtige 1:0-Sieg bringt den FC Basel wieder näher an die Tabellenspitze. Servette bleibt derweil in der unteren Tabellenhälfte.
Trotz winterlichen Temperaturen sollte am Samstagabend das rot-blaue Herz durch einen Sieg endlich wieder erwärmt werden. Zu wenig waren die letzten Resultate für die ambitionierte Mannschaft am Rheinknie. Zwar nicht mit Bravour, aber mit sehr viel Abgeklärtheit und einem zu Null bezwang der FC Basel am Ende kämpferische Genfer. Pajtim Kasami traf kurz nach der Pause per Kopf und führte sein Team so zu den angestrebten drei Punkten.
Frühes Servette-Eigentor aberkannt
Der Basler Befreiungsschlag gegen wiedererstarkte Grenats war aber hart erkämpft und von einigen Enttäuschungen geprägt. So wurden zwei Basler Tore aberkannt. Ein Abseits hier und ein Abseits da, liessen den Jubel zweimal in den Basler Hälsen stecken. Beim Eigentor in der vierten Minute von Mittelfeld-Terrier Boris Cespedes stand Pajtim Kasami im Abseits.
Auf der anderen Seite kamen die Genfer immer wieder gefährlich vor das Tor von Heinz Lindner. Basel gab das Spieldiktat zunehmend den Genfern ab. Vor allem Grejohn Kyei machte regelmässig mit vielversprechenden Schüssen auf sich aufmerksam. Heinz Lindner musste in der ersten Halbzeit jedoch nur selten wirklich eingreifen. Entweder flog der Schuss am Tor vorbei, direkt auf den Keeper oder an die Latte. Zu ungenau waren die Abschlüsse der Grenats.
Kasami bricht den Bann
Nach der Pause machte es dann der Basler Neuzugang Kasami besser. Er köpfte eine Flanke per Aufsetzer in die Maschen. Nicht mal der Schiedsrichter konnte den Baslern in der 55. Minute den Jubel rauben. Der Treffer gab dem FC Basel neuen Auftrieb und so kam er durch Valentin Stocker, Yannick Marchand und Pajtim Kasami zu guten Tormöglichkeiten. Aber auch in diesen Duellen blieb der Keeper jeweils Sieger. Die Genfer rannten indes erfolglos dem Rückstand hinterher - die Abgeklärtheit fehlte.
YB wieder in Blickweite
Am Ende waren die Basler näher am 2:0 als die Genfer am Ausgleich. Ein Lattenschuss von Valentin Stocker setzte einen Schlussstrich unter eine Partie, die den FC Basel wieder in Richtung Tabellenspitze bringt. Nach dem Sieg am Mittwoch gegen den FCZ wurden die Genfer auf der anderen Seite nun doch wieder jäh ausgebremst.
Basel
Servette
Die Partie im Joggeli ist vorbei. Nach einer umkämpften Partie bezwingt Basel die Genfer knapp 1:0.
FC Basel : Servette FC 1:0 (0:0)
Lattenknaller Stocker
Der Captain scheitert nach einer schönen Kombination an der Querlatte.
Flatterball Valls
Der Franzose fasst sich ein Herz und zwingt Heinz Lindner mit einem Flatterball zu einer Flugeinlage.
Basel wechselt noch einmal:
Raus: Edon Zhegrova Rein: Afimico Pululu
Théo Valls schlägt den Ball weg und sieht eine völlig unnötige Gelbe Karte.
Stocker verschiesst
Der Captain dreht sich um seinen Gegenspieler und schiebt dann den Ball am nahen Pfosten vorbei.
Mix aus Flanke und Schuss
Der bemühte Fofana kann sich nicht entscheiden und dementsprechend kommt die Mischung aus Flanke und Abschluss nicht auf das Tor von Heinz Lindner.
Fabian Frei foult Imeri. Dieser lässt seinem Ärger freien Lauf. Am Ende resultiert für beide eine Verwarnung.
Antritt Fofana
Der Franzose setzt sich auf der linken Seite gegen zwei Basler durch. Seine Flanke fliegt dann aber zu weit für Koro Koné. Beim nachfolgenden Eckball greift Lindner zwar am Ball vorbei, seine Vorderleute können die Situation aber entschärfen.
Erneuter Doppelwechsel bei Servette:
Raus: Alex Schalk Rein: Boubacar Fofana
Raus: Anthony Sauthier Rein: Moussa Diallo
Doppelchance FCB
Zuerst scheitert Julian von Moos alleine vor Jeremy Frick. Danach bringt Kasami zu wenig Wucht hinter den Ball und scheitert am starken Genfer Keeper.
Imeri verzieht
Der U-21-Nationalspieler nimmt den Abschluss aus der Distanz. Sein Aufsetzer landet jedoch deutlich neben dem Basler Tor.
Arthur Cabral steigt gegen Sauthier zu hart ein und sieht für seine Grätsche von der Seite die Gelbe Karte.
Auch Ciriaco Sforza vollzieht seinen ersten Wechsel:
Raus: Yannick Marchand Raus: Julian von Moos
Doppelwechsel von Alain Geiger:
Raus: Boris Cespedes Rein: Kastriot Imeri
Raus: Grejohn Kyei Rein: Koro Koné
Lindner mirakulös
Schalk lässt Petretta aussteigen und schliesst aus kurzer Distanz ab. Jedoch kriegt Lindner die Hände noch rechtzeitig in die Höhe und kann mit dem rechten Arm abwehren.
Ein Basler Tor von Cabral wird aberkannt. Der Passgeber Kasami und nicht der vermeintliche Torschütze stand bei dieser Aktion im Abseits. Kein Tor für Basel.
Stevanovic verzieht
Der Genfer schlenzt den Ball von der rechten Strafraumgrenze in Richtung Tor. Es bleibt bei der Richtung. Der Ball fliegt am Tor vorbei.
Kyei bedrängt
Grejohn Kyei versucht nun seinerseits sein Tor per Kopf zu erzielen. Jedoch wird er bedrängt und köpft dann Cömert an.
TOR für den FC Basel! Pajtim Kasami setzt sich im Strafraum gegen zwei Genfer durch und nickt zur Basler Führung ein. Keine Chance bei diesem Aufsetzer für Jeremy Frick.
Fehler gefunden?Jetzt melden.