Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeuer Bezugstermin in Männedorf
Anfang September erwacht das Untervogthaus zu neuem Leben

Die Mitglieder des Vereins Untervogthaus freuen sich darauf, das historische Gebäude im September wieder mit Leben zu füllen. Natalie Strähle, Steffi Krappl, Viktoria Herzog, Marie-Lou Z‘graggen und Susanne Achermann (von links).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie entwickelten Ideen, wälzten Zahlen, erstellten Betriebskonzepte, verhandelten und erreichten so einen wichtigen Meilenstein: Im Mai unterzeichneten die Frauen des Vereins Untervogthaus die Verträge für die Zwischennutzung des Männedörfler Untervogthauses. Seit Monaten investieren sie einen grossen Teil ihrer Freizeit, um eine Vision umzusetzen: Das leerstehende Untervogthaus im Herzen von Männedorf für drei Jahre neu zu beleben. Das knapp 500-jährige, unter Denkmalschutz stehende Gebäude neben dem Kino Wildenmann ist praktisch ungenutzt, seit im Frühling 2018 das Kinder- und Jugendhilfezentrum Meilen ausgezogen ist. Einzig das Trauzimmer wird von der Gemeinde Männedorf als Eigentümerin des Hauses noch betrieben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login