Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview zu fremden Kulturen
«Aneignung ist zunächst einmal etwas Tolles»

Die Deutschen identifizierten sich mit einem Opfervolk, um von sich als Tätervolk abzulenken: Pierre Brice war ihr liebster Indianer.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Balzer, mehreren weissen Musikern wurde in Bern und Zürich der Auftritt abgesagt oder unterbrochen, weil sie Dreadlocks tragen oder Reggae spielen. Auffällig ist, dass die Leute, die dieses Unbehagen formulierten, anonym blieben.

Genau. Wobei das Verhalten spezifisch auf die Deutschschweiz und auf Deutschland zutrifft. In den USA zum Beispiel, wo es in den letzten zehn Jahren viele solcher Fälle gab, standen die Leute mit dem Namen zu ihrer Haltung. Die Anonymität der Leute, die Sie ansprechen, finde ich ärgerlich, aber auch: dass sie nicht argumentiert haben. Wir wissen also nicht, wie sie ihr gefühltes Unbehagen begründen. Denn ein Gefühl ist kein Argument.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login