Ernennung in der JustizAndreas Eckert wird oberster Zürcher Staatsanwalt – aber nur kurz
Für zwei Jahre leitet er die Strafverfolgung. Die Frau, die bei seiner Pensionierung nachrückt, ist bereits bekannt.
Der neue Leiter der Zürcher Staatsanwaltschaft heisst Andreas Eckert. Er übernimmt ab März 2022 die Geschicke der Zürcher Strafverfolgung. Als Leitender Oberstaatsanwalt wird er für Planung, Führung, Steuerung und Weiterentwicklung der Zürcher Erwachsenenstrafverfolgung zuständig sein, wie der Regierungssrat am Mittwoch mitgeteilt hat.
Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und dem Erlangen des Doktortitels an der Universität Zürich sowie verschiedenen beruflichen Stationen arbeitete Andreas Eckert während acht Jahren als Bezirksanwalt/Staatsanwalt. Von 2005 bis 2011 war er als Leitender Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat tätig. Seit 2011 ist er als Oberstaatsanwalt unter anderem für die fünf regionalen Staatsanwaltschaften im Kanton Zürich zuständig. Er gilt als profunder Kenner der Zürcher Strafverfolgung.
Susanne Leu folgt danach
Andreas Eckert folgt auf Beat Oppliger, der seit 2014 Leitender Oberstaatsanwalt ist und im Frühling das Kommando der Zürcher Stadtpolizei übernimmt.
Doch Andreas Eckert wird das Amt nicht lange ausüben – er wird 2024 pensioniert. Wer seine Nachfolge antritt, ist ebenfalls bereits bekannt. Die 48-jährige Susanne Leu wird dann übernehmen.
Die vakante dritte Stelle bei der Oberstaatsanwaltschaft wird noch diesen Monat ausgeschrieben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.