Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zum Angriff auf SPD-Politiker
Die AfD vergiftet das Klima – und spielt ein doppeltes Spiel

Pedestrians walk past an election poster showing Germany's Social Democratic Party SPD lead candidates Matthias Ecke (L) and Katarina Barley for the upcoming European Parliament elections in the city district Striesen of Dresden, eastern Germany on May 4, 2024. German Chancellor Scholz on May 4 condemned an attack on one of his party's European Parliament deputies as a "threat" to democracy after authorities said a political motive was suspected. Police said four unknown attackers beat up Matthias Ecke, an MEP for the Social Democratic Party (SPD), as he put up EU election posters in the eastern city of Dresden on Friday night, May 3. Ecke, 41, was "seriously injured" and required an operation after the attack, his party said. Police confirmed he needed hospital treatment. (Photo by JENS SCHLUETER / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Matthias Ecke, Europaabgeordneter aus Sachsen, hängte in Dresden nachts Wahlplakate auf, als er unvermittelt von einem vermummten Schlägertrupp überfallen wurde. Der 41-jährige Sozialdemokrat kam mit schweren Gesichtsverletzungen ins Spital und musste operiert werden. In der Nacht auf Sonntag stellte sich ein 17-Jähriger, begleitet von seiner Mutter, der Polizei als Täter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login