Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGewalt in Zürcher Schulen
Am Gymi fehlt schnelle Hilfe, wenn Mobbing eskaliert

Cybermobbing ist unter Kindern und Jugendlichen weitverbreitet. Jetzt wird in den Gymnasien das Hilfsangebot ausgebaut.
Bild: Sibylle Meier
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Kanton Zürich will den Kampf gegen die Gewalt an den Schulen verstärken. Besonders an den Gymnasien kommen die hauptsächlich Betroffenen – Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen – zu wenig leicht an Unterstützung. Deshalb will Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Mitte) mittelfristig eine flächendeckende Schulsozialarbeit einführen. Versuchsweise wird dies bereits nach den Sommerferien an den ersten Schulen getan, wie die Bildungsdirektion in einer Mitteilung schreibt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login