AboAnalyse zum Amazonas-GipfelAm Ende bleibt vor allem Ernüchterung
Die Amazonas-Staaten versprechen, den Regenwald besser zu schützen. Doch im Abschlussdokument fehlen die wichtigsten Punkte. Jetzt müssen die europäischen Staaten den Druck erhöhen.
Ohne Pathos geht es bei Luiz Inácio Lula da Silva selten. Das zeigte sich auch beim Amazonas-Gipfel im nordbrasilianischen Belém. «Ein Amazonas-Gebiet mit grüneren Städten, sauberer Luft, Flüssen ohne Quecksilber und gesundem Wald» versprach Brasiliens Präsident und beschwor so seinen «Amazonas-Traum» für die Region und die Welt.