Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo50 Jahre kantonales Frauenstimmrecht
Als die Frauen im Kanton Zürich eine Stimme erhielten

Am 1. Mai 1970 demonstrierten Zürcherinnen und Zürcher für die Einführung des Frauenstimmrechts beim Bund und beim Kanton.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Es bleibt beim Ja – Abstimmung vom 15. November 1970». So oder ähnlich lauteten die Werbeinserate des Aktionskomitees «Ein Ja für die Frau» in den Zeitungen am Zürichsee im Vorfeld zur Abstimmung über die Einführung des kantonalen Frauenstimmrechts. Es war nicht das erste Mal, dass die Zürcher Männer darüber abstimmten. Bereits viermal hatten sie dagegen entschieden. Im November 1970 legten dann aber zwei Drittel der Zürcher Männer ein Ja in die Urne.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login