Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKritik an Lehrplan
«Alle Schüler sollten mal vom Rütlischwur gehört haben»

Geschichtsunterricht in der Krise: «Für die Sekundarschule bilden wir heute ein Viertel weniger Lehrpersonen aus als vor zehn Jahren», sagt Peter Gautschi von der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Vor einer Woche zündete der Sekundarlehrer Christoph Ziegler ein Vor-1.-August-Feuerwerk. Er lancierte eine Debatte über den Geschichtsunterricht, indem er sagte, viele Jugendliche hätten keine Ahnung mehr, um was es am Nationalfeiertag gehe. Von der Legende des Rütlischwurs – in Schillers «Wilhelm Tell» zum Symbol des Zusammenstehens und Zusammenhalts verdichtet – hätten sie noch nie gehört, so der ehemalige Präsident der Bildungskommission des Zürcher Kantonsrats. Er gibt daran aber nicht den Jugendlichen die Schuld. «Der Geschichtsunterricht wurde an vielen Schulen an den Rand gedrängt», so Ziegler in der SonntagsZeitung. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login